
Bauarbeiten am Bahnhof dauern an
Die Pflasterarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz dauern an, die Fertigstellung der an die neu gestaltete Stationsstraße angrenzenden Fläche ist in fünf Wochen geplant. Am Montag sollen die Arbeiten am fehlgeplanten Driescher Kreisel wieder aufgenommen werden.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Stationsstraße
Alle Beiträge zum Driescher Kreisel
Weitere Berichte
- 6000 Euro will der Bürger- und Heimatverein Refrath an Spenden sammeln, um den versumpfte Graben rund um die Motte wieder mit Wasser füllen und den Gestank beseitigen zu können, KSTA, BLZ
- Fraktion der Linken stellen offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung, was aus den 35 Menschen geworden ist, die Anfang April ihr Zuhause bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bensberg verloren haben, KSTA
- Sieben Bäche im Rheinisch-Bergischen Kreis sind durch Ausschwemmungen des ehemaligen Bergbaus so mit Schadstoffen belastet, dass sie näher untersucht werden müssen, KSTA
- Sonderschulpädagogen der Wilhelm-Wagener-Schule in Refrath tauschen sich im Rahmen des Comenius-Projektes mit Kollegen in England und Frankreich aus, KSTA
- Buchmühle für Umbau des Restparkplatzes für vier Tage gesperrt, BLZ
- „Bildungs- und Teilhabepaket” wird von den Berechtigten gut angebommen, BLZ
- Viele Schulen gaben ihren Schülern hitzefrei, KSTA
Umfrage der Woche
[poll id=”64″]Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Donnerstag, 17:30 Uhr: Trauercafé für Jugendliche des DRK im Institut Dellanima, St.-Antonius-Straße 10, mehr Infos
- Donnerstag, 19:30 Uhr: Artur Becker, Autor und Chamisso-Preisträger, liest in der Reihe “Forum Ostwest 2013″ in der Stadtbücherein, Eintritt frei, Anmeldung unter 02205 83 711
- Donnerstag, 20 Uhr: Manfred Lütz, Theologe, Autor und Chefarzt hält Vortrag “Lebenslust – über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit, Pütz-Roth, Kürtener Straße 10, Eintritt 15 Euro
- Freitag, 9 bis 11 Uhr: Seniorenbüro auf dem Refrather Wochenmarkt, mehr Infos
- Freitag, 16 Uhr: Märchen aus Licht, Erzählungen und Lieder für Kinder ab 5, Theas Theater, Eintritt 6/7 Euro
- Freitag, ab 18 Uhr: Refrather Frauenlauf und Ladies Walking Day und Girlies Fun Run des TV Refrath, des Refrather Lauftreffs und der TS 79 am Ufer des Saaler Sees, mehr Infos
- Samstag, 11 bis 17 Uhr: Familientag des WDR unter dem Motto „Starke Talente. Bewegende Geschichten” mit der Maus Show, Fritz Pleitgen, Sugar & Cream, Konrad-Adenauer-Platz, das ganze Programm
- Samstag, 20 Uhr: Sängerin Birgit Breidenbach (Kontra-Alt) und Pianist Jan Weigelt treten mit dem Progrtamm “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” in der Black Box des Jugendkulturzentrums Q 1 auf, Eintritt 23 Euro, im Vorverkauf 20 Euro
- Samstag, 22 Uhr: “Night on Earth”, Spätabend-Konzert im Rahmen des Kunstsommers “Romantik heute” im Technologiepark (TBG), Eintritt fünf Euro
- Sonntag: Fahrradtour “Durch den Geisterbusch” der Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin, Tour dauert sechs Stunden, danach ist eine Einkehr geplant. Teilnahme gegen eine Spende möglich, die Bethe Stiftung verdoppelt den Betrag, Info: 02202 189060
- Sonntag, 10 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr, Rettungswache Nord, Paffrather Straße, Einladung per Facebook
- Sonntag, 10 bis 17 Uhr: Bergische Landpartie im Park des Kardinal-Schulte-Hauses, Bensberg an der Overather Straße
- Sonntag, 11 Uhr: 14 Dozentenkonzert der Max-Bruch-Musikschule präsentieren Programm zu Max Bruch und der Romantik, Ratssaal Bensberg.
- Sonntag, 13 Uhr: Badewannenrennen im Kombibad Paffrath, Teilnehmer können sich im Kombibad noch anmelden
- Sonntag, 14 Uhr: Autorin Elisabeth van Langen liest “Tierische Gedichte und Geschichten”, Galerie-Café, Hauptstraße 247, Spenden gehen an den die Bergischen Tierfreunde
- Sonntag, 17 Uhr: Quirls Open Air vor der Gnadenkirche
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?