Ruhbaum hält an Mediterana-Hotel fest – aber nicht im Maharadscha-Stil
Ernst-Werner Ruhbaum, Chef der Mediterana-Managementgesellschaft, will im Januar einen neuen Bauantrag für das umstrittene Hotel auf dem Gelände des Wellnessbads stellen. Das 25-Millionen-Euro-Projekt wird aber bescheidener als von Ex-Geschäftsführer Siegfried Reddel geplant. Ruhbaum hatte Reddel entlassen, der dagegen jedoch erfolgreich geklagt hatte. Ruhbaum wirft Reddel eigenmächtige Planungen vor, zum Beispiel beim Maharadscha-Stil für das Hotel. Größe (120 Zimmer) und Kategorisierung (vier Sterne plus) des Hotels bleiben unverändert, „minimale“ Änderungen gibt es laut Ruhbaum bei der Lage. Eine Bauvoranfrage wurde von der Stadtverwaltung positiv aufgenommen.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Mediterana
Neue Stationsstraße weist Mängel auf
Nur wenige Monate nach der der Neugestaltung der Stationsstraße ist die neue Fahrbahndecke durch Bodenwellen, Dellen und Spurrillen beschädigt. Nun prüft die Stadtverwaltung, ob die Baufirma sauber gearbeitet hat.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Stationsstraße
Stadtentwicklungsbetrieb will Gewinne ansparen
Der Stadtentwicklungsbetrieb (SEB) hat im laufenden Jahr eine Million Euro Gewinn gemacht, 2014 sollen es 1,3 Millionen werden. Das Geld soll zunächst angespart und später für große Investitionen eingesetzt werden. Bis 2018 will SEB-Chef Bernd Martmann 30 Millionen Euro in Hochbauten investieren. Bei der Versorgung der Gewerbegebiete Frankenforst, Zinkhütte, Obereschbach und Hermann-Löns-Straße mit Breitbandanschlüssen hat der SEB einen 100-prozentige Förderung durch Kreis, Land und EU errreicht.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über den Stadtentwicklungsbetrieb
Bergische Köpfe
- Torsten Jungbluth (46), Diplom-Kaufmann aus Bergisch Gladbach, ist neuer Kreisssprecher der AfD und will die eurokritische Partei auf die Europawahl vorbereiten; ob sie auch bei der Kommunalwahl antritt, entscheidet sich erst im Januar, iGL
- Jörg Extra (56) aus Refrath hat sich mit seinen fotorealistischen Werken einen Namen gemacht, KSTA
- Alfred Noell stellt sein neues Buch “Geliebtes Blech” im Heider Verlag vor, BLZ
- Brigitte Meyer ist Floristmeisterin und hat vor Weihnachten in ihrem Blumenladen “Viva Flora” in Katterbach gut zu tun, KSTA
Weitere Berichte
- Kreis gibt Überbrückungshilfe von 10.000 Euro für die Mädchenberatungsstelle, die damit und mit den Einnahmen einer Spendenaktion vorerst gerettet ist – aber nach wie vor eine neue Finanzierungsgrundlage sucht, KSTA
- Neues Display, das im Wartebereich des Bürgerbüros über die Stadt informiert und historische Fotos zeigt, war Idee des verstorbenen Stadtsprechers Stefan Kunze, BLZ
- Ampelanlage, die freie Plätze im Parkhaus Bergischer Löwe anzeigt, wird noch diese Woche installiert, BLZ
- Neue Theatergruppe „Geschmacksverstärker“ erntet im Theas-Theater für die Premiere von “Das grunze Mampfen” Beifall satt, BLZ
- Weihnachtskonzert von Galerie + Schloss im Ballsaal von Schloss Bensberg begeisterte das Publikum, KSTA
- Verwirrter Mann versucht Goldgeschäft an der Goldmannstraße zu überfallen, BLZ, KSTA
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Dienstag, 15 Uhr: Seniorenkino zeigt “Der Hobbit, Cineplex, Schloßstraße, Eintritt mt Kaffee und Kuchen 5 Euro
- Dienstag, 17 Uhr: Stadtrat, Rathaus Bensberg
Auf dem Programm steht die Verabschiedung des Haushalts 2014
Tagesordnung und alle Dokumente - Dienstag, 19 Uhr: Weihnachtskonzert am NCG, Aula Reuterstraße
- Dienstag, 20 Uhr: “Unger uns”-Konzert mit Hannes Schöner, Jens Streifling und Freunden im Heidkamper Kultursaal. Karten für 39 Euro per E-Mail an sem4u@unger-uns.de oder via Facebooke, mehr Infos
- Mittwoch, ab 11 Uhr: Stadt stellt neues Schadstoffmobil vor, Parkplatz hinter dem Bergischen Löwen
- Mittwoch, 19:30 Uhr: Kultkino zeigt “Merry-Christmas – Joyeux Noel”, eine Geschichte, die an den Beginn des Ersten Weltkriegs erinnert, Talkgast ist Pierre Kozilius, Direktor des Institut francais, Bergischer Löwe, Eintritt drei Euro
- Mittwoch, 20 Uhr: “Kölsche Weihnacht” mit Paveier und Freunde, Private Trauerakademie Fritz Roth, Kürtener Straße 10, Eintritt: 20 Euro
- Samstag, 17 Uhr: Festliches Weihnachtskonzert mit Werken von Mozart, Mendelssohn, Schumann in der Service-Residenz Schloss Bensberg, Preußische Turnhale, Karten für 15 Euro unter 02204 830100
- Samstag 18 Uhr: Weihnachtskonzernt der Chöre des Gesangvereins Harmonie Bensberg-Kaule 1889 in der St. Joseph KIrche Moitzfeld
- Samstag, 19:30 Uhr: Theater Liberi zeigt “Schneewittchen – das Musical” im Bergischen Löwe, Karten ab neun Euro
- Samstag, 20 Uhr: ReimBerg Slam im Q1
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?