Noch sind die Schilder der neuen Schule am Ahornweg nur provisorisch.

Noch sind die Schilder der neuen Schule am Ahornweg nur provisorisch.

„Nelson-Mandela-Gesamtschule“ – für diesen Namen hat sich die Schulkonferenz der neuen Bergisch Gladbacher Gesamtschule am Ahornweg ausgesprochen. Das aus Lehrern, Eltern und Schülern bestehende Gremium fasste den Beschluss am vergangenen Donnerstag einstimmig.

„Es gab keinen ernsthaft zweitplatzierten Vorschlag“, unterstreicht Schulleiter Dieter Wagner die Einmütigkeit, die er für unverzichtbar für die Akzeptanz hält: „Wäre das so gewesen, hätte ich für die Beibehaltung unserer vorläufigen Bezeichnung Gronau-Heidkamp plädiert.“

Nelson Mandela

Nelson Mandela. Fotomontage: Babak Fakhamzadeh

Schon bald nach den Herbstferien 2013 hatte sich die Schule mit der Namensgebung auseinandergesetzt. Bis Mitte Dezember konnten Vorschläge eingereicht werden, mit denen sich dann im Januar eine Jury aus Lehrern, Eltern, Schülern und Schulträger befasste. Nelson Mandela ging hier als eindeutiger Sieger hervor. Im Unterricht wurden die potenziellen Namensgeber besprochen; hier zeigte sich ebenfalls, dass der jüngst verstorbene südafrikanische Präsident in der Sympathie immer weit vorn lag.

„Auch ich könnte mir keinen geeigneteren Namenspatron für unsere zweite Gesamtschule vorstellen“, schließt sich Bürgermeister Lutz Urbach dem Votum an. Und weiter:

Denn Nelson Mandela hat sich nicht nur für Frieden und Freiheit, sondern ganz besonders auch für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit eingesetzt. Somit erhält die Schule nicht nur einen Namen, sondern mit ihm auch ein Programm.“


A life of inspiration – Nelson Mandela 1918-2013
from Shivam Dhawan

Ein animiertes Comic-Video stellt Nelson Mandela Leben dar: siehe unten

Der vorläufige Name Gesamtschule Gronau-Heidkamp, der als „Arbeitstitel“ gegenüber den Schulbehörden bisher galt, hat damit ausgedient – sofern die politischen Gremien der Stadt Bergisch Gladbach zustimmen. Der Bürgermeister hat vorgefühlt: „Bei allen Fraktionen gibt es nur positive Signale.“ Am 18. März berät der Schulausschuss, am 8. April fällt der Rat die endgültige Entscheidung.

Mehr Informationen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. der name der schule ist sehr gut und die lehrer besonders herr Heister sind sehr gut und nett . ich hoffe das sich noch sehr viele schüler und schülerin sich in der igl anmelden peace