Tagestipp: Alle Infos zum Maibaumkauf und zum Tanz in den Mai

Protest gegen Baugebiet am Platzer Höhenweg
Moitzfelder Bürger im Bereich des Platzer Höhenwegs protestieren gegen die Planung, dort bis zu 13 Häuser zu bauen. Die Grundstücke seien zu klein und schlecht geschnitten, Kanalisation und Straße für die zusätzliche Belastung nicht groß genug, argumentiert Jürgen Lang.
Quelle: KSTA
eitere Informationen:
Alle Beiträge zum Platzer Höhenweg

+ Anzeige +

PresseschauMiniaturNEU

Belkaw-Vertrag soll heute unterschrieben werden
Die Stadtverwaltung hat bestätigt, dass der Vertrag zum Kauf eines Minderheitsanteils der Belkaw von der RheinEnergie heute unterzeichnet werden soll. Wer diesen Vertrag wann unterschreibe, blieb offen; Bürgermeister Urbach selbst werde es nicht machen. Die Linke hat eine Klage angekündigt und fordert eine Sondersitzung des Stadtrates, die unter Umständen am 8. Mai stattfindet.
Quellen: iGL, Kommentar KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Stadtwerke

Otto-Hahn-Schulen sollen mit Sanierung zukunftsfest gemacht werden
Die konkrete Planung für die Sanierung der Otto-Hahn-Realschule und des Otto-Hahn-Gymnasiums beginnt jetzt, dabei wollen die Direktoren dafür sorgen, dass ihre Schulen für moderne Unterrichtserfordernisse optimal gestaltet werden und für den Ganztag sowie die Inklusion gerüstet sind. 18 Millionen Euro stehen zur Verfügung, die Kernsanierung soll drei bis vier Jahre dauern.
Quelle: iGL, KSTA, BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Schulen

Bergische Köpfe

  • Michael Schubek, Bürgermeisterkandidat der SPD, stellt seine Visionen für ein Bergisch Gladbach der Zukunft vor, iGL
  • Reiner M. Sowa hat bei der Premierenlesung von „Ein Bestatter auf der Flucht“ im Bestattungshaus Pütz-Roth rund 200 Zuhörer, darunter einige Enten-Fahrer und Bürgermeisterkandidaten,  Hör-Ausschnitt auf Soundcloud, Twitter, Facebook
  • Christopher Schroer aus Herkenrath verlegt Kunstbücher und Belletristik – und ist durch einen öffentlichen Disput mit Amazon bekannt geworden, KSTA, Website
  • Klaus Emanuel Siebenkotten, der frühere Kreisdirektor des Rheinisch-Bergischen Kreis, ist im Alter von 86 Jahren gestorben, BLZ

Weitere Berichte

  • CDU des Rheinisch-Bergischen Kreises macht sich im Wahlkampf für Ausbau des Breitbandnetzes und eine Neuorganisation des ÖPNV stark, KSTA, BLZ
  • Motorradstaffel der Kreispolizei wird aus Kostengründen von 18 Polizisten mit fünf Motorräder auf vier Polizisten mit zwei Motorrädern reduziert, KSTA
  • NRW-Finanzminister Walter Borjans unterstützte SPD-Kandidat Michael Schubek im Wahlkampf, BLZ
  • Mit dem Projekt „Bergisch Gladbach tanzt“ will der Verein „Wir für GL“ vom 10. bis 23. Mai die ganze Stadt auf die Beine bringen, BLZ, KSTA
  • Kinder konnten in der Ferienwerkstatt der Kreativitätswerkstatt ihrer Fantasie freien Lauf lassen, KSTA

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Mittwoch, 9 bis 13 Uhr: Seniorenbüro auf dem Wochenmarkt Konrad-Adenauer-Platz
  • Mittwoch, 15:30 Uhr: Kurzwanderung der Wanderfreunde zum Maibaumsetzen des Bürger- und Heimatvereins Refrath, Treffpunkt Brunnen vor dem Rathaus in Bergisch
  • Mittwoch, 17 Uhr: Maibaumsetzen in Refrath
  • Mittwoch, 17 Uhr: Tanz in den Mai, Klausmann, Bensberg, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 18 Uhr: Maibaumsetzen, Dorfbrunnen Rommerscheid, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 19:30 Uhr: Rock in den Mai mit den Donkies, Bechen, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 20 Uhr: Handercover spielt zum Tanz in den Mai, Gasthaus zum Horn
  • Mittwoch, 20 Uhr: Tanz in den Mai, Hotel Hansen
  • Mittwoch, 20 Uhr: Tanz in den Mai mit Livemusik, Zur Quelle der Strunde, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 20 Uhr: Tanz in den Mai, Tanzzentrum Agne Kraus, mit einem Showprogramm, Eintritt 13 Euro
  • Mittwoch, 20 Uhr: Le Fleur-Revival Party, Brauhaus Am Bock, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 20 Uhr: Tanz in den Mai, Gasthaus Paas, Einladung per Facebook
  • Mittwoch, 20 Uhr: Maifeier der KG Große Bensberger mit der Gruppe Viertakter und der Wahl eines Maikönigspaars, Fußgängerzone Bensberg
  • Mittwoch, 20 Uhr: Tanz in den Mai, Lindenhof Moitzfeld, Einladung per Facebook
  • Donnerstag: Freier Eintritt in der Villa Zanders für Bergisch Gladbacher, Infos zu den aktuellen Ausstellungen
  • Donnerstag, 9 bis 16 Uhr: Briefmarken-Großtauschtag des Belgisch-Deutschens Briefmarkensammlerverein Bensberg, Steinbreche
  • Donnerstag, 10 Uhr: Familienrallye des RSV Staubwolke, alle Infos
  • Donnerstag, 10 Uhr: Rundwanderung der Wanderfreunden Bergisch Gladbach, Treffpunkt: Mittendrin, Buchmühlenparkplatz, Infos und Anmeldung 02202 18 19 60
  • Donnerstag, 11 Uhr: Kundgebung zum 1. Mai mit Reden und Musik von “Le Blech²”, Konrad-Adenauer-Platz
  • Donnerstag, 11 Uhr: Maibaumsetzen in Eikamp
  • Donnerstag, 17 Uhr: Maiandacht in Bärbroich
  • Freitag, 19:30 Uhr:  Filmtreff zeigt “Liebe” von Michael Haneke, Krypta der Andreaskirche Schildgen
  • Freitag, 20 Uhr: Konzert des Ensembles “Dell Arte Vocale” unter dem Titel “Italien und die deutschen Lande”, Katholische Kirche Bärbroich
  • Freitag, 20 Uhr: Dellbrücker Symphoniker und das Tromsø Byorkester aus Norwegen spielen Werke von Rachmaninoff, Ravel und Elgar, Bergischer Löwe, Einritt 10 Euro
  • Samstag, ab 10:30 Uhr: Korfballactionday des TuS Schildgen in den Turnhallen der IGP, mit Cat Ballou und vielem mehr, alle Infos
  • Samstag, 9 Uhr: Halbtagswanderung der Wanderfreude, Start am Zanders-Parkplatz Heidkamper Tor, Anmeldung am Freitag 18 bis 20 Uhr unter 02191 789 14 53
  • Samstag, 10 Uhr: Wanderung des Wandertreff Rhein-Berg über 15 km, Treffpunkt Busbahnhof,  Anmeldung Freitag 18 bis d 20 Uhr unter 02204 446 90
  • Samstag, 11 Uhr: Zukunftswerkstatt der SPD zur Kommunalwahl mit Kandidat Michael Schubek, vor der RheinBerg Galerie
  • Samstag, 18 Uhr: Eröffnung des Bensberger Frühlingsfest mit Juicy Jam
  • Sonntag: Gladbacher Maitreff, 13:15 Uhr treten die Klügelköpp auf, Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet
  • Sonntag: Bensberger Frühlingsfest, Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet
  • Sonntag, 11 Uhr: Eröffnung der 5. Gedichtedition auf dem Lyrikpfad mit Dieter Höss, alle Infos
  • Sonntag, 18 Uhr: Freitag, 20 Uhr: Konzert des Ensembles “Dell Arte Vocale” unter dem Titel “Italien und die deutschen Lande”, Zeltkirche Kippekausen
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.