Zwei Brücken an S-Bahn-Strecke müssen saniert werden
Bei den beiden Eisenbahnbrücken, die in den nächsten zehn bis 15 Jahren neu aufgebaut werden müssen, handelt es sich um die beiden Überführungen für die S-Bahn an der Franz-Hitze-Straße und der Buchholzstraße. Das ergaben Recherchen der Stadtverwaltung. Sie fordert von der Bahn, frühzeitig in die Baustellen-Planung einbezogen werden. Dabei müsse auch an das lange geplante 2. S-Bahngleis gedacht werden.
Quellen: BLZ, KSTA
Verschönerungsverein will Bronzevögel für Strundepark stiften
Um seine gut gefüllte Kasse zu entlasten will der Verschönerungsverein für 20.000 Euro drei Kraniche aus Kuper und Edelstahl im neuen Strundepark an der Buchmühle stiften. Zudem denkt er über eine weitere Bronzefigur nach dem Vorbild von „Hexe Köbes“ für die Fußgängerzone in Höhe der RheinbergGalerie nach.
Quelle: BLZ
Verschönerungsverein kritisiert Zustand des Friedhofs der Gnadenkirche
Der Verschönerungsverein mit dem Vorsitzender Karl- Hubert Hagen und Ex-Bürgermeister Franz-Heinrich Krey wirft der Gnadenkirche vor, den historischen evangelischen Friedhof nicht angemessen zu pflegen. Das Quirl’s rücke mit Werbung und Außengastronomie zu nahe, ein Ablüftungsrohr des Gemeindesaals störe, auf einem Grab habe eine Kabelrolle gestanden. Pfarrer Thomas Werner und Gemeindehelferin Dagmar Pelz weisen die Kritik zurück.
Quelle: BLZ
Baubeginn der Marktgalerie in Bensberg noch nicht absehbar
Der Investor Centerscape ist jetzt war als Eigentümer des Grundstücks der geplanten Marktgalerie in Bensberg im Grundbuch eingetragen, will vorerst aber keinen Termin für den Beginn des Abriss des alten Einkaufszentrums nennen. Diese Auskunft sei erst in den nächsten Wochen möglich. Die Verzögerung, so die offizielle Aussage, habe nichts mit dem erneut vertagten Verfahren vor dem Kölner Verwaltungsgericht zu tun.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Marktgalerie
Bergische Köpfe
- Klaus Heider wird posthum mit dem Kulturpreis Bopp des Stadtverbandes Kultur ausgezeichnet für die „Erzählkonzerte für Kinder“, die er gemeinsam mit Ulrich Steiner gegründet hat, KSTA,BLZ, Stadtverband Kultur
- Hans Dieter Grimberg war lange Zeit Bankdirektor ist seit 40 Jahren Schatzmeister des Verschönerungsvereins Bergisch Gladbach und wurde für insgesamt 160 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit jetzt mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet, iGL
- Wolfgang Bosbach fühlt sich „einerseits als Bergischer Lokalpatriot, andererseits als Kind von Mutter Colonia“, KSTA
Berichte zur Kommunalwahl am Sonntag
- Ihr Tipp ist gefragt: Wer schneidet bei der Bürgermeisterwahl mit wie viel Prozent ab?, iGL
Weitere Berichte
- Stadtverwaltung warnt vor Sommergewittern und Starkregen; trotz aller Vorkehrungen seien Hochwasser und Überflutungen nicht zu vermeiden; das vom Wetterdienst angekündigte schwere Unwetter blieb am Donnerstag aus, iGL, KSTA
- Polizei geht mit Großaktion gegen Metalldiebe vor, macht aber im ganzen Kreis nur vier verdächtige Fahrzeuge aus, KSTA
Die lieben Nachbarn
- Overath: Land will Erddeponie Lüderich nicht 2019 schließen, sondern erst 2025, KSTA
Nachgetragen
- Grüne protestieren gegen Wildtiere beim Zirkus Althoff, der in Bergisch Gladbach gastiert, BLZ, s.a. Presseschau 22.5.2014
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Freitag: Bergisch Gladbacher Kneipenfestival in elf Kneipen mit viel Livemusik, alle Infos
- Freitag, 19 Uhr: Sportlerehrung, IGP
- Freitag, 19:30 Uhr: Abschlussgala des Tanzfestivals, AMG alle Infos
- Samstag, 10 bis 17 Uhr: Kinderfest der IG Bensberger Handel und Gewerbe in der Fußgängerzone Bensberg
- Samstag, 14 Uhr: Auftakt zur Bergischen Wanderwoche mit einer Wanderung über den Bensberger Schlossweg, Infos zu allen sieben Wanderungen der Woche
- Samstag, 18 Uhr: Kammermusikabend, Oboistin Aoife McCambridge und Pianistin Aliya Turetayeva spielen Bach, Rachmaninow und Liszt, Franz-Liszt-Akademie, Refrath, Eintritt 15 Euro, 02204 481065
- Sonntag: Wahl des Bürgermeisters, Stadtrats, Integrationsrats, Kreistags und Europaparlament
- Sonntag, 9:30 Uhr: Pfarr- und Kinderfest in Hebborn, Heilige Drei Könige
- Sonntag, 11 Uhr: Siegfried Schenke beleuchtet das Leben und Wirken von Joseph Hadyn, Seminarraum des Marien-Krankenhauses, Eintritt 2,50 Euro
- Sonntag, 12 Uhr: Sonntagsmatinee zugunsten der Jugendarbeit, Pfarrgarten von St. Joseph Heidkamp
- Sonntag, 15 Uhr: Musikschulfest der Max-Bruch-Musikschule
- Sonntag, 17 Uhr: “JJ and The Acoustic Machine” beim Quirls Open Air
- Sonntag, 17 Uhr: Konzert mit Musik aus Renaissance und Barock, St. Johann Baptist, Eintritt 5/10 Euro
- Sonntag, 17:30 Uhr: Sommerkonzert des AMG mit Schulchor, Kinderchor “OHG-Sing-Stars”, Orchester, Bigband und Bläser-AGs, AMG Bensberg
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?