Centerscape verspricht barrierefreien Zugang 24/7
Der Investor der geplanten Marktgalerie in Bensberg, Centerscape, hat zugesichert, einen Aufzug als barrierefreie Verbindung zwischen Schlossstraße und Engelbertstraße ständig offen zu halten. Anwohner  und Gastronom Johan Thöming verlangt aber mehr als eine Absichtserklärung. Am Dienstag hat der Investor einen Termin mit Bürgermeister Lutz Urbach zur Abstimmung des mehrfach verschobenen Baubeginns. Quelle: KSTA
Weitere Informationen: Alle Beiträge zur Marktgalerie

Moitzfeld bangt um Nahversorgung
Bereits zum 12. Juli wird der Kaiser’s Supermarkt in Moitzfeld geschlossen. Damit steht nicht nur ein wichtiger Teil der Nahversorgung auf dem Spiel, auch viele der umliegenden Geschäfte fürchten um ihre Existenz. Ein Teil der zehn Mitarbeiter wird arbeitlos. Quelle: KSTA/BLZ

+ Anzeige +

Bergische Köpfe

  • Dieter Kampf, Senatspräsident der KG Bensberger Garde, hat seine Partnerin Sabrina geheiratet, FB-Gruppe „Karneval in BGL“
  • Ursula Wintgens wurde mit ihrem Rewe-Markt in Bensberg als eine der besten Arbeitgeberinnen des Mittelstandes in Deutschland ausgezeichnet, BLZ
  • Horst Becker (52), Chef der Firma Isotec, erinnert sich an das Spiel seines Lebens in der A-Jugend des SV 09 gegen den 1. FC Köln, KSTA

Berichte aus Wirtschaft und Politik

  • Barmer GEK baut ihre regionalen Strukturen ab 2016 gründlich um, Geschäftsstelle Bergisch Gladbach wird neuer Hauptgeschäftsstelle Köln zugeordnet, Auswirkungen auf Arbeitsstellen sind noch offen, BLZ/KSTA
  • FDP-Fraktion stellt Antrag auf Neuordnung der Kindergartenbeiträge, iGL
  • Catherine Henkel, Spitzenkandidatin der Linken, sieht keine Möglichkeit mehr auf Einigung mit Fraktion der Linken (Thomas Klein, Lucie Misini) und übt Mandat im Stadtrat als fraktionslose Linke aus, FB-Gruppe „Politik in BGL“
  • Greifvogelnest, das BUND im Wald ausgemacht hat, den Kreis für einen Parkplatz fällen will, entpuppt sich als Krähennest; BUND besteht dennoch auf Artenschutzprüfung und droht mit Strafanzeige, KSTA, BLZ
  • Integrationsrat verzichtet trotz vieler Wahlbeschwerden auf Klage, fordert aber per Petition Änderung des Wahlrechts, KSTA
  • Stelle an der Hander Straße wird zur illegalen Sperrmülldeponie, Verwaltung lässt Müll seit einer Woche liegen, um Bürger zu sensibilisieren und Verursacher zu ermitteln, KSTA

Berichte vom Wochenende

  • Der 1. Bergisch Gladbacher Mukovidzidose-Lauf bringt mehr als 8000 Euro für die Opfer der Lungenkrankheit ein – und jede Menge Spaß für Zuschauer und Läufer, iGL (mit einem Video von Helga Niekammer), KSTA
  • Privat finanzierter Themenspielplatz am Papiermuseum Alte Dombach eröffnet, KSTA, BLZ
  • Herkenrath feiert 1000. Geburtstag der Kirche St. Antonius Abbas mit einem Mittelaltermarkt, iGLKSTA, BLZ
  • Bauoffice an der Buchmühle präsentiert zum Tag der Architektur seine zum Teil 370 Jahre alten Räume, KSTA

Weitere Berichte

  • Bürgerverein stiftet neues Spielgerät im Hermann-Löns-Viertel, Facebook

In eigener Sache: Die Presseschau erscheint nun als morgendlicher Newsletter „Der Tag in BGL“ und wird erst nachmittags auf der Website freigeschaltet. Hier erfahren Sie mehr uns können den Newsletter bestellen. Wenn Ihnen eine tägliche Mail zuviel ist, Sie aber dennoch nichts verpassen möchten, können Sie auch den Newsletter „Die Woche in BGL“ bestellen, der Samstags mit den wichtigsten Beiträge der Woche erscheint.

Das bringt die Woche

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.