Die Abrissarbeiten im Technologiepark Moitzfeld

Die Abrissarbeiten im Technologiepark Moitzfeld

Immer wieder hat der Technologiepark Bergisch Gladbach seine noch aus Siemens-Zeiten stammenden Gebäude modernisiert, doch jetzt rückt zum ersten Mal seit den Gründungszeiten in den 90er Jahren wieder die Abrissbirne an: Das aus drei Trakten bestehende Gebäude 34 wird abgerissen – um Platz zu schaffen für moderne Produktionshallen, kombiniert mit Büroflächen.

+ Anzeige +

„Solche Kombinationsflächen Produktion/Büro mit modernster Ausstattungen sind in der Region besonders nachgefragt – noch dazu an einem Standort der verkehrlich so gut angebunden ist wie der Park. Der nächste Autobahnanschluss mit der A 4 ist ja nur 500 Meter entfernt“, sagte Parkmanager Albert Hanseder-Schiessl.

Lesen Sie mehr: Technologiepark feiert Comeback

Man spreche bereits mit Interessenten – und sobald die Verträge geschlossen sind, werden nach deren Spezifikationen bis zu drei Hallen mit einer Nutzfläche von jeweils 500 Quadratmetern gebaut, bestätigte Technologiepark-Sprecher Ulrich Becher

Das Haus 34 mit drei Trakten (unten links) wird abgerissen

Haus 34 mit drei Trakten (unten links) wird abgerissen

Die alten Nutzer von Haus 34 waren schon vor längerer Zeit in andere Gebäude auf dem Gelände gezogen, es hatte zuletzt leer gestanden. Unter dem Strich verändert sich die Nutzfläche des Parks mit dieser Maßnahme nicht; jedoch wird der Anteil der Produktionsflächen ein Stück weit zu Lasten der noch immer dominierenden Büros verschoben. Darüber hinaus verfügt der Technologiepark aber noch über Raumreserven von 50.000 Quadratmetern.

4.0: Auch die Büros werden moderner

Die neuen Hallen bekommen Anlieferzonen und Kranbahnen verfügen, deren Nutzlasten ebenso wie die anderen Ausstattungsmerkmale mit den individuellen Anforderungen der künftigen Nutzer abgestimmt werden. Die Büroflächen sollen auf die Hallen aufgesetzt werden.

Neue Wege geht der Park auch bei Büroflächen. Unter dem Stichwort „Büro 4.0“ werden neue Büroarbeitswelten entwickelt: mit Freiflächen für Besprechungen, kreative Treffen aber auch für Pause und Kommunikation sowie mit individuell gestaltbaren Arbeitsplätzen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.