Charlie Röttgen mit Harald Hahn in ruut & wiess

Charlie Röttgen mit Harald Hahn in ruut & wiess. Archivfoto

Seit Jahren sind Charlie Röttgen und Harald Hahn im Karneval als Duo unterwegs. Der Inhaber des gleichnamigen Karnevalsshops und der Literat im Refrather sowie Kölner Karneval arbeiten seit fünf Jahren während der Session immer wieder Hand in Hand.

+ Anzeige +

Bei der Mitorganisation der 50-Jahr-Feier des Otto-Hahn-Gymnasiums sei die Idee aufgekommen, auch über den Karneval hinaus als Veranstalter aktiv zu werden. „Wir können uns blind auf den anderen verlassen, sind echte Fründe und lieben es, dafür zu sorgen, dass alles wie am Schnürchen läuft, erläutert Röttgen.

Daher haben Röttgen und Hahn jetzt eine GbR mit dem Namen Veedelsevent gegründet. „Veedel steht im Kölschen für Gastlichkeit und Wohlfühlen, aber auch für Zusammenhalt und Heimat. Dies ist unser Leitfaden, nach dem wir unsere Veranstaltungen vorrangig in unserem Veedel Refrath ausrichten”, schreiben die beiden Kompagnons.

Weitere Informationen: 
26 Fragen an Charlie Röttgen
Alle Beiträge über Charlie Röttgen
Alle Beiträge über Harald Hahn
Veedelsevent im Internet und auf Facebook

Als Veranstaltungsort nutzen das junge Unternehmen vor allem das Bürgerhaus Steinbreche, in dem sie wahrscheinlich jeden Quadratmeter kennen. Der erste Event findet dort bereits an diesem Freitag statt: „Der kölsche Fastelovend von 1955 – 1965“ von und mit Wicky Junggeburth.

Am 20. Mai folgt der erst Eventmarkt, unter dem „geschlechtervereinenden” Motto „Nachtschwester – der 1. Mädelsflohmarkt mit Männerbetreuung”.

Darüber hinaus sind  viele Veedelevents wie Nachtflohmärkte, Comedy, Kabarett, Kleinkunst und Konzerte  geplant. Zudem kann man Röttgen & Hahn zu  allen Arten von Events und Veranstaltungen als Agentur buchen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.