Freitag, 4.11.2016
18:30 Martinszug an der KGS Sand
Samstag, 5.11.2016
Mittelaltermarkt und Martinsspiel
18 bis 22 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz, alle Informationen
Sonntag, 6.11.2016
Mittelaltermarkt und Martinsspiel
11 bis 18 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz, mehr Infos
13 Uhr, verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
Martinsfeuer & Glühwein in Rommerscheid
17.30 Uhr, Start im Großen Busch.
Dienstag, 8.11.2016
Kindertagesstätte Katholisches Familienzentraum Schildgen
Ab 17:00 Uhr: Bürgerzentrum Altenberger-Dom-Straße – Am Schild – Odenthaler Markweg – Am Schild – Odenthaler Markweg – Altenberger-Dom-Straße (Martinsfeuer in der Feuerstelle hinter der Kirche)
Hinweis der Redaktion: Die Aufstellung ist noch nicht vollständig; wenn Sie weitere Termine haben, melden Sie sich bitte unter info@in-gl.de
Mittwoch, 9.11.2016
Integrative Kindertagesstätte Wilde Wiese
Ab 17:30 Uhr: Kindergarten – An der Engelsfuhr – Jägerstraße – Kindergarten
GGS Hand und KGS Hand
Ab 18:00 Uhr: Schulhof – St.-Konrad-Straße – Im Grafeld – Dellbrücker Straße – Handstraße – Im Grafeld – St.-Konrad-Straße – Schulhof (Martinsfeuer auf dem Festplatz neben der Schützenhalle)
GGS Moitzfeld
Ab 18:00 Uhr: Diakonissenweg – Im Lerchenfeld – Am Winkel – Moitzfeld – Barbarastraße – Im Finkenschlag – Habichtweg – Moitzfeld – Diakonissenweg
Concordia Grundschule Schildgen, ab 18 Uhr
Kindergarten am Golfplatz
ab 18.00 Uhr: Kindergarten – Robert-Schuman-Straße – Lutonstraße – Robert-Schuman-Straße – Kindergarten
Caritas Kita Katterbach
Donnerstag, 10.11.2016
GGS An der Strunde
Ab 17.00 Uhr: Schulhof – Buchmühlenstraße – Hauptstraße – Konrad-Adenauer-Platz (hier öffentliches Singen rund um den Brunnen) – Laurentiusstraße – Am Broich – Fußweg zum Schulhof – Feuer auf dem Schulhof
KGS In der Auen
Ab 17:30 Uhr: Kirche St. Elisabeth – In der Auen – Am Brücker Bach – Am Eichenkamp – Ackerstraße – Asternstraße – Schwerfelstraße – Schulhof
KGS Bensberg
Ab 17:30 Uhr: Innenhof am Rathaus Bensberg – Kadettenstraße – vorbei am Treffpunkt St. Nikolaus – Nikolausstraße – Schloßstraße – Steinstraße – Martinsfeuer auf dem Schulhof
Waldorfschule Refrath
Ab 17:30: Mohnweg, Steinbrecher Weg, Am Lehmbruch, Herderstraße, Beckershäuschen, Im Letsch, Krahnweiher. Anschließend Martinsfeuer auf dem Schulhof.
GGS Bensberg
Ab 18:00 Uhr: Schulhof – Karl-Philipp-Straße – Max-Joseph-Straße – Karl-Theodor-Straße – Elisabethstraße – Karl-Philipp-Straße – Saaler Straße – Graf-von-Spee-Straße – Hans-Böckler-Straße – Karl-Philipp-Straße -Schulhof
GGS Paffrath
Ab 18:00 Uhr: Schule – Pannenberg – Flachsberg – Nußbaumer Str. – Steinenkamp – Nußbaumer Str. – Flachsberg – zurück zur Schule
GGS Katterbach
Samstag, 12.11.2016
Bürgerverein Herrenstrunden
ab 17.30 Uhr: Martinszug und anschließend großes Martinsfeuer auf dem Dorfplatz, mit Weckmännern, Würstchen und Tombola
Montag, 14.11.2016
GGS Heidkamp
Ab 18:00 Uhr: Schule – Martin-Luther-Str. – ev. Kindergarten – Paulusstr. –
St.-Josef-Str. – Christophorusstr. – Bensberger Str. – Oberheidkamper Str. – Schule
Anschließend Martinsfeuer und Martinsgeschichte auf dem Schulhof
Dienstag, 15.11.2016
GGS Gronau
Ab 17:30 Uhr: Schulhof – Dünnhofsweg – Gierather Straße – Rodemich – Neue Mühle – Dünnhofsweg – Schulhof
Kita St. Clemens Paffrath
Ab 17:30 Uhr: Von der Kita zum Marktplatz Paffrath
Die Stadt hat heute auf Facebook noch eine graphische Übersicht der Martinszüge inkl Zugwege veröffentlicht: http://bit.ly/Martinszuege_BGL