Dietrich Dehmer, Optiker in Bad Orb und Geschäftsführer der Kaufnah GmbHq
Dietrich Dehmer, Optiker in Bad Orb und Geschäftsführer der Kaufnah GmbH
Dietrich Dehmer, Optiker in Bad Orb und Geschäftsführer der Kaufnah GmbHq

Dietrich Dehmer, Optiker in Bad Orb und Geschäftsführer der Kaufnah GmbH

Dietrich Dehmer ist von„Kaufnah” vollkommen überzeugt, doch mit dieser Widerhall hatte er nicht gerechnet: „Mehr als 60 Anfragen  und eine überzeugende Reaktion einzelner Händler sind die Bilanz des ersten Tages. Bitte richten Sie den Bergisch Gladbachern unseren Dank für diese tolle Resonanz aus”, meldete der Geschäftsführer der Kaufnah GmbH an das Bürgerportal zurück, das als lokaler Partnber hier vor Ort fungiert.

+ Anzeige +

Die Qualität der Anfrage sei hoch, die Bandbreite der nachgefragten Produkte groß. Etwa zehn Anfragen seien offenkundige Tests, der weitaus größte Anteil jedoch real, schätzt Dehmer ein. So seien unter anderem Shishakohle, ein Leica Objektiv mit 12 mm Brennweit, eine Waschmaschine mit mindestens sechs Kilo Fassungsvermögen, ein schwarzer Damenblazer der Größe 48, ein Sonnensegel oder eine Whiskey der Marke Talisker Storm angefragt worden. 

Für alle Anfragen suchte das Kaufnah-Team in Bad Orb mit Hilfe der gut sortierten Datenbank die entsprechenden Geschäfte heraus und leitete die anonymisierten Wünsche weiter – in der Hoffnung, dass wenigstens einige Händler bereits reagierten. 

Und das taten sie, in zum Teil beeindruckender Weise, sagt Dehmer. YESSS Elektro am Kradepohlsweg empfahl einen anderen Händler am Ort, weil die Firma das gefragte Produkt nicht führt. Die Gartenbaumschule Becker in Refrath habe sich ein tolles Profil angelegt und dem Kunden einen Gutschein über zehn Euro angehängt, das Haushaltswarengeschäft Daume habe gute Vergleichtsprodukte vorgeschlagen und auch MS-Elektronik in der Laurentiusstraße habe nicht nur prompt reagiert, sondern auch noch eine kompetente telefonische Beratung angeboten. 

Das seien nur einige Beispiele, die aber sehr gut demonstrierten, wie kreativ und vielfältig die Händler auf die Anfragen reagieren könnten, erläutert der Kaufnah-Geschäftsführer. 

Gleichzeitig warnt er die Kunden aber auch vor überzogene Erwartungen. Kaufnah ist nicht Google, sondern ein von Menschen getriebenes Ausschreibungsportal. Zwar stützen sich die Angebote auf die Datenbank und es gibt viele automatisierte Prozesse – aber jede Anfrage wird von einem Kaufnah-Mitarbeiter gesichtet.

Das Team arbeitet in der Regel von 9 bis 19 Uhr. Wer mitten in der Nacht eine Anfrage stellt kann daher erst einmal nicht mit einer inhaltlichen Antwort rechnen. In der vergangenen Nacht gab es jedoch Ausnahmen, denn das Team machte einige Überstunden, um die vielen Anfragen aus Bergisch Gladbach abzuarbeiten. 

Kaufnah ist zwar schon im Rahmen der Online-City Wuppertal und in einer Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Göppingen tätig. Bergisch Gladbach ist jedoch der erste Ort, den Dehmer gemeinsam mit einem lokalen Partner – dem Bürgerportal – aktiv erschließen will. 

Am kommenden Mittwoch stellt Dehmer das Projekt Kaufnah am Stammtisch des Bürgerportals vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. Es wird zunächst um 19 Uhr eine Runde für Einzelhändler geben, ab 20 Uhr debattieren wir mit der interessierten Öffentlichkeit, den Geschäftsinhabern und Verbandsvertretern die Zukunft des stationären Einzelhandels in Bergisch Gladbach

Dehmer beantwortet über Facebook auch vorab Fragen. 

Reden Sie mit, probieren Sie das System aus – und geben Sie uns Rückmeldungen, wie das ganze aus Ihrer Sicht läuft. 

Alle Informationen über Kaufnah finden Sie hier:

Online suchen, lokal kaufen: „Kaufnah” startet in GL

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.