Gert Koshofer (Mitorganisator), Doro Dietsch (Auktionatorin), Martin Rölen (Pressebüro Stadt), Carmen Reichel (Mitorganisatorin), Ingrid Koshofer (Schirmherrin), Ulla Forster (Kreativitätsschule) und Barbara Stewen (Künstlerin), v.l.n.r.

Das Team der (bislang) letzten Auktion: Gert Koshofer, Doro Dietsch, Martin Rölen, Carmen Reichel, Ingrid Koshofer, Ulla Forster und Barbara Stewen

14 Jahre lang hat das ehrenamtliche Team von „Kunst tut gut” Werke von regionalen Künstlern eingesammelt und für den guten Zweck versteigert. Eigentlich sollte die Benefizversteigerung in diesem Jahr auf neue Akteure übergehen. Doch der Übergang hat so schnell nicht geklappt, daher fällt die Auktion in diesem Jahr aus. 

+ Anzeige +

Das Auktionsteam habe „nach 14 Jahren erfolgreicher ehrenamtlicher Tätigkeit die Arbeit niedergelegt”, teilte Initiatorin Ingrid Koshofer jetzt mit. Daher könnten keine Anfragen von Künstlern entgegen genommen werden. Es gebe aber Überlegungen, die Auktion im nächsten Jahr wieder aufzunehmen.

Auktionatorin Doro Dietsch und Schirmherrin Ingrid Koshofer

Auktionatorin Doro Dietsch und Schirmherrin Ingrid Koshofer 2014

In den vergangenen Monaten hatte das Auktionsteam mit den drei Lions- und dem Rotary-Club der Region vereinbart, dass die Clubs „Kunst tut gut” übernehmen und so auf eine breitere Basis stellen. Der Übergang konnte so schnell aber nicht vollzogen, die aufwendigen Vorbereitungsarbeiten nicht erledigt werden, daher wurde die Aktion für dieses Jahr jetzt kurzfristig abgesagt.

Koshofer war lange Zeit stellvertretende Bürgermeisterin und hatte „Kunst tut gut” gemeinsam mit Bergisch Gladbachs Ehrenbürger Walter Hanel gegründet, um gleichzeitig regionale Künstler und gemeinnützige Aufgaben zu unterstüten. Die Auktionserfolge seien „von Anfang an auch der einsatzfreudigen Auktionatorin Dorothea Dietsch zu verdanken” gewesen.

Zuletzt war die Veranstaltung von der Villa Zanders in den großen Ballsaal des Bensberger Schlosshotels umgezogen, doch hatte auch das den Rückgang der Auktionserlöse nicht stoppen können. 

Lesen Sie mehr: Alle Beiträge zu „Kunst tut gut”

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.