Wie verändert sich der Mensch im Laufe eines Lebens? Welchen Einfluss haben Herkunft, Prägung, Bildung, Erfahrung, Lebensereignisse, Wahrnehmung?
Entwickelt sich aus diesen Komponenten die Identität eines Menschen? Oder spielen noch andere Dinge eine Rolle? Was macht die Identität eines Menschen aus?
Kunstschaffende des AdK Arbeitskreis der Künstler e.V. haben sich mit diesem Thema auseinander gesetzt, Konzepte entwickelt und in vielfältigen Kunst-Genres umgesetzt.
IDENTITÄT
Ausstellung des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V.
8. März bis 13. April 2018,
Haus Buchmühle, VHS Bergisch Gladbach, Buchmühlenstraße 12
Geöffnet montags bis freitags, 8 bis 21 Uhr.
Vernissage am Donnerstag, 8. März 2018, 19 Uhr
Begrüßung Birgit Bischoff, kulturpolitische Sprecherin CDU
Gisela Schwarz, Vorsitzende des AdK
Musikbeitrag Stephanie Troscheit, Piano
Einführung Gisela Schwarz, Kulturjournalistin
Künstlerinnen und Künstler:
Rosemarie Bruchhausen
Gisela Eich-Brands
Martin Elsässer
Renate Fischer
Sigrid Fischer
Friedrich Förder
Ly Heise
Ursula Henze
Edda Jende
Birgit Katemann
Manuele Klein
Eneka Krämer-Razquin
Verena Kupper
Karin Kuthe
Dagmar Laustroer
Andrea Pandya
Astrid Raimann
Alo Renard
Beatrix Rey,
Dagmar Sachse
Maria Schätzmüller-Lukas
Petra Christine Schiefer
Elisabeth Schwamborn
Eva Stammen
Rosemarie Steinbach-Fuß
Detlev Weigand
Kommentare