Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser. Haben Sie von der Facebook-Gruppe „Politik in GL” gehört? 1777 Mitglieder schlagen sich dort lokale politische Themen um die Ohren, was an sich schon bemerkenswert ist. Gestern hatte ich die Frage aufgeworfen, warum viele Stadträte Mitglied sind, sich seit der letzten Wahl aber kaum noch zu Wort melden. Das führte zu vielen, zum Teil persönlichen Beiträgen der Lokalpolitiker und einen tiefen Einblick ins Innenleben der Kommunalpolitik. Schauen Sie rein, das Forum ist öffentlich. Ihre Meinung, ob diese Gruppe Sinn macht, würde mich interessieren. Ihr Georg Watzlawek
Das sollten Sie wissen:
Zu zwei Jahren Haft auf Bewährung wegen Körperverletzung mit Todesfolge wurde der 19-Jährige Kölner verurteilt, der mit einem Faustschlag den Tod eines 40-Jährigen in der Fußgängerzone ausgelöst hatte. Damit folgten Richterin und Schöffen dem Verteidiger. Sie begründeten das milde Urteil, eine Bewährungsstrafe unter umfangreichen Auflagen biete eine bessere Chance auf eine Resozialisierung als eine Haftstrafe. KSTA/BLZ, RP, Bild, Hintergrund, Debatte „Politik in GL”, FB-Debatte KSTA
Die roten Pflastersteine auf dem Markt werden ab Montag saniert. Das kündigte die Stadtverwaltung gestern an. Eine lokale Fachfirma werde das Mühlrad-Muster für rund 40.000 Euro in Etappen reparieren. Der Markt und andere Veranstaltungen auf dem Konrad-Adenauer-Platz sollen davon nicht beeinträchtigt werden. iGL, KSTA/BLZ*, Debatte
Gegen die hohen Preise im Kombibad Paffrath und das Fehlen von 2-Stunden-Karten will eine alleinerziehende Mutter mit einem Antrag im Beschwerdeausschuss protestieren. Dafür hat sie in der FB-Gruppe „Politik in GL” geworben, nun wollen sich Ratsmitglieder der SPD und der Grünen um das Thema kümmern. Politik in GL
Zwei Schwestern, die als Mietnomadinnen bekannt geworden waren, eine Wohnung an der Odenthaler Straße verwüstet und Nachbarn sowie Vermieterin bedroht hatten, wurden vor dem Amtsgericht Bensberg zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen à zehn Euro wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung verurteilt. KSTA/BLZ*
Termin des Tages: Tommy Engel und Band beim letzten JUC-Benefinzkonzert für „Bürger für uns Pänz” auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Alle Details
In der Wochenendausgabe des Bürgerportals finden Sie die Highlights der Woche, Tipps für das Wochenende und einen Rückblick über alle lokale Themen. Als Newsletter, am Samstag um 8
Die lieben Nachbarn
In Overath findet am Samstag das Gemeinschaftskonzert des Rheinisch-Bergischen Chorverbands statt, u.a. mit dem Bergischen Singkreis Moitzfeld, dem Männerquartett Herkenrath und den Rommerscheider ChoryFeen. KSTA/BLZ*
In Overath kritisiert ein Grundbesitzer, der seit Jahren auf eine Baugenehmigung wartet, dass die Stadtverwaltung die stadteigene Stadtentwicklungsgesellschaft Overath (Sego) ihm gegenüber bevorzuge. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Beim Radrennen „Rund um Köln” gibt es am Sonntag rund um Bergisch Gladbach spannende sportliche Szenen, ein Benefiz-Spinning und einige Verkehrsbehinderungen. Stadt GL, KSTA/BLZ
Die 1. KunstGartenNacht organisiert der Jugendrat gemeinsam mit dem Kunstmuseum Villa Zanders. Geboten wird eine Nacht voller Workshops und Führungen, Musik, Tanz und Aktionen im Park der Villa. Von und für junge Menschen, bis Mitternacht. iGL
Das inklusive Festival „Zesamme – Voll Normal“ zeigt am Wochenende die Vielfalt auf der Bühne wie im Leben. Mit den Paveier, einem Rollstuhlparcours, paralympischen Medaillengewinnern und einigem mehr. iGL
45 private Flohmärkte in Hauseinfahrten, Garagen und Gärten bietet Rommerscheid beim Hofflohmarkt am Wochenende. Wir listen alle Standorte auf und geben einen wichtigen Hinweis zur Anreise. iGL
Die Balkantrasse ist eine zum Wander- und Radweg ausgebaute alte Bahnstrecke. Am Sonntag gibt es dort ein „Trassentreffen”. ProVelo fährt mit dem Rad zum Treffen in Burscheid – und nimmt Interessierte mit. iGL
Zur Fußball-WM dreht sich einen Tag lang in der Stadtbücherei alles um den Fußball. Fußballfans zwischen 7 und 99 Jahren können ihr Talent an Kicker, Flipper und der Wii testen und Klebebildchen tauschen. iGL
Das Traumfresserchen hilft der schlaflosen Prinzessin Schlafittchen, ohne Angst vor bösen Träumen einzuschlafen. Gerd Pohl zeigt die spannende Geschichte für Kinder ab 3 Jahren im Puppenpavillon. iGL
Blitzer: Bärbroicher Straße, In der Schlade, Voiswinkeler Straße, Jägerstraße
Heiß diskutiert: Was taugt die FB-Gruppe „Politik in GL”?
Meistgeklickt: Nachruf auf Elfriede Heuser
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Das bringt die Woche
Freitag
19:00 Die kleine Meerjungfrau, Schülermusical, NCG
19:30 Open Air Tommy Engel und Band, Konrad-Adenauer-Platz
19:30 Barocke Prachtmusik, Alte Kirche Refrath
Samstag
09:00 Radtour zum Leichlinger Wochenmarkt, Kombibad
10:00 Rommerscheider Hofflohmarkt, Rommerscheid,
11:00 Zusamme-Voll Normal, Inklusionsfest, Kreisverwaltung
11:00 Nussbaumer Bürgerfest
14:30 Schnuppertour Refrath, Stadtführung, Steinbreche
15:00 Das Traumfresserchen, Puppenpavillon,
17:00 Jubiläumskonzert der Realschule im Kleefeld, Aula,
18:00 Alltagshelden-geschlossene Gesellschaft, Premiere, Theas
Sonntag
Runde um Köln – mit einigen Verkehrsbehinderungen
9:30 Radtour zum “Trassentreffen” in Burscheid, Treffpunkt Rathaus Bergisch Gladbach
10:00 Hundewanderung bei Kürten und Olpe, Kürten Rathaus
10:30 Open-Air-Messe zum 50. Jubiläum, Kinderdorf Bethanien
11:00 Öffentl. Führung durch Ausstellung Kocheisen+Hullmann, Villa Zanders
11:00 Gitarrenmatinée, Musikschule
11:30 Nussbaumer Bürgerfest
12:00 Spinning fürs Hospiz, Kaisersch Baach, Hits fürs Hospiz,
16:00 Jubiläumskonzert der Realschule im Kleefeld, Aula,
17:00 Quirl-Open Air mit t.ziana, Gnadenkirche,
18:00 Alltagshelden-geschlossene Gesellschaft, Theas Theater
18:00 Kammerkonzert in der Zeltkirche, Refrath
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: