Der Start in die neue Saison ist geglückt. Nach sechs Partien hat der SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga 16 Zähler gesammelt und dabei nur die Partie beim SSV Merten unentschieden gespielt.
Insgesamt bedeutet dieser starke Start den zweiten Tabellenplatz, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Mannschaft von Trainer Helge Hohl eine Partie weniger als Primus FC Wegberg-Beeck absolviert hat. „Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit“, weiß der Coach, dass es nun noch schwieriger wird.
Den Auftakt dieser Phase macht am Sonntag (15 Uhr) die Partie beim FC Hennef. Danach geht es gegen Blau-Weiß Friesdorf, den VfL Alfter und den FC Hürth. Dazwischen steht noch die Pokalpartie mit dem Landesligisten SC Brühl auf dem Spielplan.
Das ist aber alles noch Zukunftsmusik und jetzt gilt es erstmal, sich mit dem starken FC Hennef zu beschäftigen. Besonders im Angriff sind die Gastgeber hervorragend besetzt. Dort wirbeln Andre Klug, Dennis Eck und Takahiro Higa die gegnerischen Abwehrreihen kräftig durcheinander.
„Das ist aber eine Mannschaft, die über das Kollektiv kommt und einen guten Plan hat“, weiß Helge Hohl, der „eine Partie auf Augenhöhe“ erwartet. Dabei ist der FCH nicht so gut aus den Starlöchern gekommen und liegt derzeit mit acht Zählern auf Position 6.
Um den Hennefern beizukommen, will der Trainer an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit gegen den VfL Vichttal anknüpfen. „Da haben wir dominant gespielt“, macht er seine Erwartungen deutlich, „im letzten Drittel wünsche ich mir aber noch mehr Zielstrebigkeit und Konsequenz.“
Thomas Leßenich (Bandscheibenvorfall), Dion Wendel (Kreuzbandriss), Daniel Mayer (Bänderdehnung im Fuß) und Patrick Hill (Zerrung) sind schon seit einiger Zeit im Krankenstand und können in Hennef nicht mitspielen. Innenverteidiger Andy Habl fällt mit einem Innenbandriss im Fuß ebenfalls aus.
2:0-Führung verspielt
In der Mittelrheinliga kam die U19 zu einem 2:2 (0:0) beim SV Deutz 05. Mit einem Doppelschlag
in der 59. und 60. Minute sorgten Kazim Cölgecen und Elias Dittmann für die scheinbar sichere Führung.
Die Kölner gaben aber nicht auf und glichen noch aus. Die Mannschaft hat jetzt aus den letzten beiden Spielen vier Zähler gesammelt und schaffte damit den Anschluss ans Mittelfeld.
U17 sorgt in Bonn für Überraschung
Einen Punkt beim Tabellenzweiten erkämpfte die U17 in der Mittelrheinliga. Die Partie beim Bonner SC endete 1:1 (0:1). Die Führung der Bundesstädter glich Hanif Tchazodi kurz nach der Pause aus. Mit diesem überraschenden Punktgewinn geht die Elf von Trainer Felix Eiting nun in die kurze Herbstpause.
Klarer Sieg der U16
Einen souveränen 4:1 (1:1)-Erfolg feierte die U16 in der Bezirksliga beim CfB Ford Niehl. Nach
der frühen Führung der Gastgeber drehten Tim Puzalowski (2), Marvin Mundil und Phil Kramer
die Partie. Damit verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Dürrenberg auf den 7.
Platz.
Punktgewinn in Schlebusch
Im Kampf um die Qualifikation zur Mittelrheinliga muss die U15 vier Punkte auf den notwendigen
3. Tabellenplatz gutmachen, den derzeit der FV Wiehl belegt. Beim SV Schlebusch schafften
die 09er in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich zum 2:2 und holten einen wichtigen
Zähler.
Aufgrund der Herbstferien pausieren die Jugendteams nun bis zum 27. Oktober.
Kommentare