Nach dem Erfolg des ersten Hofflohmarkts im vergangenen Jahr wurde auch die zweite Auflage zu einem fröhlichen Flohmarkt-Fest mit bunt und kreativ dekorierten Trödelständen.

Erneut waren wieder weit über 40 Rommerscheider um Punkt zehn Uhr startklar, um einen Teil ihres Hab und Guts zu veräußern.

+ Anzeige +

Da die Buslinie 439 nun auch an den Sonntagen durch Rommerscheid fährt, wurde in diesem Jahr der Sonntag zum Trödeltag gewählt. Damit war es bequem möglich, Rommerscheid zu erreichen und beim Gang durch das Dorf ausführlich zu stöbern und einige Schätzchen zu finden.

Viele Nachbarn haben sich zusammen geschlossen und haben neben dem Verkauf das Gesellige in den Vordergrund geschoben. Würstchen, Flammkuchen und selbstgemachte Kekse wurden bei leckeren Getränken und bestem Wetter untereinander ausgetauscht

Petrus ist wohl ein Rommerscheider. Das war nach den vielen Regentagen auch genau richtig um den Sommer wieder einzuläuten.

Lediglich in der letzten Stunde öffnete der Himmel seine Schleusen. Und was macht der Rommerscheider dann? Garage auf, Flohmarktutensilien rein, Garage zu. Das ist der große Vorteil eines jeden Hofflohmarkts.

Durch einen bunten Altersdurchschnitt wurde für Groß und Klein auch alles angeboten. Vom Windeleimer bis zu edlen Spazierstöcken war wieder alles dabei.

Ein Höhepunkt kam noch gegen Ende des Tages. Ein Haushalt spendet die Hälfte des Erlöses für den Spielplatz in Rommerscheid

Danke an alle Haushalte, an die Organisation und an alle Besucher in Rommerscheid.

Übrigens: Die Organisatoren in Rommerscheid stehen gerne mit Tipps bereits, wenn sich jemand findet, der in seinem „Veedel” einen Hofflohmarkt veranstalten will.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.