Bereits zum 10. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde in den Sommerferien zu einem offenen Chor-Workshop unter dem Titel „Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen” ein.

Wer schon immer mal ausprobieren wollte, wie die eigene Stimme klingt, wie sich das Singen anfühlt – wem es zu zeitaufwendig, zu anstrengend oder zu anspruchsvoll ist, dauerhaft in einem Chor mitzusingen – wer in den Schulferien mehr Zeit als sonst und Lust hat, mal in einer netten Gruppe zu singen – der /die ist richtig im Sommerchor, heißt es in der Einladung der Gemeinde

+ Anzeige +

Unter der Leitung von Kantorin Susanne Rohland-Stahlke werden zum Beispiel neue geistliche Lieder, Kanons, einfache Gospels, Gesänge aus Taizé einstudiert. Singerfahrung oder Notenkenntnisse sind nicht nötig.

Die Termine:
Dienstags, 13.8. und 20.8. von 19.30 – 21.00 Uhr,
Samstag, 24.8., 16 – 18 Uhr
im Gemeindesaal der Kirche Zum Frieden Gottes.

Die erarbeiteten Lieder werden im Gottesdienst am Sonntag, 25.8. und 13.10. präsentiert. Weitere Informationen gibt es per Mail bei s.rohland-stahlke@kirche-gl.de oder telefonisch unter 02202 38967.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.