Zum viertel Mal unterstützen Bergisch Gladbacher Azubis am Social Day soziale Projekte aus der Region. Sie machen zum Beispiel Ausflüge mit an Demenz erkrankten Personen, streichen Räume oder kümmern sich um Reparaturen.

Fast 90 Auszubildende regionaler Unternehmen engagieren sich am 19. September ehrenamtlich in verschiedenen sozialen Einrichtungen. Der Azubi Social Day der Industrie-Akzeptanzinitiative, unterstützt von ILA-GL, findet mittlerweile zum vierten Mal in Bergisch Gladbach statt. Für die teilnehmenden Unternehmen ist es eine tolle Gelegenheit, Verantwortungsbewusstsein vor Ort zu zeigen. Auch der Einsatz der Azubis wird von den Einrichtungen sehr geschätzt.

Die 89 Azubis werden an diesem Tag 15 verschiedene Projekte realisieren. Gartenarbeit, Ausflüge mit an Demenz erkrankten Personen, Reparaturen oder Räume streichen sind Beispiele für die anfallenden Tätigkeiten. Gleichzeitig können die jungen Menschen neue Fähigkeiten neben ihrem Ausbildungsberuf erwerben und lernen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

An dem Projekttag beteiligen sich folgende Unternehmen:

  • ADELS-CONTACT GmbH & Co. KG
  • Alpha & Omega Public Relations
  • anton clemens GmbH & Co. KG
  • ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH
  • DORNBACH GmbH
  • Gebr. Gieraths GmbH
  • Heinz P. Hinterecker Immobilien GmbH & Co. KG
  • Industrie- und Handelskammer zu Köln
  • ISL-Chemie GmbH & Co. KG
  • ISOTEC GmbH
  • Kreissparkasse Köln
  • Miltenyi Biotec GmbH
  • OEVERMANN Networks GmbH
  • POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
  • SAINT GOBAIN ISOVER G+H AG
  • START NRW GmbH
  • Temafa Maschinenfabrik GmbH
image_pdfPDFimage_printDrucken

Die Initiative „Leben und Arbeiten in Bergisch Gladbach“ ist ein Zusammenschluss von Unternehmern, Selbstständigen, Freiberuflern und wirtschaftlich Tätigen, die die Stimme der Wirtschaft in der Standortpolitik stärken und sich in den Dialog mit einbringen möchten.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.