Die Stiftung von Roswitha und Erich Bethe verdoppelt jeden Euro, der in die Sprachförderung von Grundschulkindern durch den Verein „Migrantenkinder bekommen Unterstützung“ fließt.

Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie am vergangenen Freitag zu ihrer MiKibU-Mentorin in der GGS Hebborn kamen. In dem Raum hatten sich zudem versammelt Vertreter der Presse, des MiKibU-Vorstandes und als besonderer Gast Erich Bethe: „Ich bewundere die Arbeit des Vereins und möchte ihn durch diese Aktion finanziell unterstützen und in der Öffentlichkeit bekannter machen.“

Alle in den kommenden 3 Monaten gespendeten Beträge werden durch seine Bethe-Stiftung verdoppelt. Diese Stiftung möchte  „Mit Spendenverdopplungen … soziale Projekte wirksamer stärken und durch breite Öffentlichkeitsarbeit die Bevölkerung ermutigen, an der Umsetzung einer menschlicheren Gesellschaft aktiver mitzuwirken.“

MiKibU steht für „Migrantenkinder bekommen Unterstützung“ und ist eine Initiative des Integrationsrates der Stadt Bergisch Gladbach. Seit dem Schuljahr 2009/2010 unterstützt der Verein Grundschulkinder mit Förderbedarf vor allem beim Erlernen der deutschen Sprache. Aktuell betreuen 213 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren 250 Kinder in über 400 Stunden pro Woche an 10 Grundschulen in Bergisch Gladbach. 

„MiKibU hat keine eigenen Einnahmen. Nur mit Spenden kann der Verein die Kosten für Lehrmittel, Fortbildungen und Aktivitäten mit den Kindern abdecken“, so Henry Stewen vom MiKibU-Vorstand und seine Kollegin Christiane Müller ergänzte:

  • „- Sorgfältig ausgewählte, pädagogisch wertvolle Lehrmittel und Bücher helfen bei der Förderarbeit
  • Monatlich stattfindende Seminare mit erfahrenen Referenten unterstützen die Mentorinnen und Mentoren bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit
  • Einmal jährlich wird für die Kinder ein Ausflug organisiert, um ihnen Kultur auch außerhalb von Schule und Elternhaus nahe zu bringen. Das Highlight in diesem Jahr ist der Besuch der Kinderoper Köln mit dem Stück  „Der Teufel mit den drei goldenen 
    Haaren“.

Richten Sie Ihre Spende an:

Mikibu e.V, 
IBAN DE21 3705 0299 0312 5624 56; BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln)

Stichwort: Mikibu-Bethe

Bei Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse erstellt der Verein eine Spendenquittung.

Helfen können Sie auch als:

  • Fördermitglied mit einem kontinuierlichen Jahresbeitrag ab 12 €
  • Mentorin/Mentor, indem Sie ein bis zwei Stunden wöchentlich Ihrer Zeit zur Verfügung stellen.  Grundvoraussetzungen für die Mitarbeit sind lediglich Freude an der Arbeit mit Kindern und Sicherheit in der deutschen Sprache

Kontakt: info@mikibu.de

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mikibu.de/

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.