😃 Guten Morgen!

Auf einen Blick

  • 21 Overather in Quarantäne
  • Bürgertelefon zu Corona
  • Krüger macht Nutella Konkurrenz
  • Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
  • Zanders sucht Nachwuchs
  • Bethe unterstützt MiKibU
  • Starker Zuwachs bei BW Hand

Das sollten Sie wissen

Das Gesundheitsamt hat die Lage rund um den ersten Coronafall in RheinBerg vorläufig geklärt: Der Frau in Overath geht es besser, 21 Personen aus ihrem Umfeld müssen zuhause bleiben. Einrichtungen wie Kitas oder Schulen seien nicht betroffen. Daher verfügte der Kreis keine weiteren Maßnahmen, schaltet aber ein Bürgertelefon unter der Nummer 02202 131313 für den ganzen Kreis. Wo sich die Frau infiziert hat ist allerdings nicht bekannt. in-gl.de

Nach dem tödlichen Unfall in Schildgen wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, teilt die Kreispolizei mit Das Verkehrsunfall-Team der Polizei Köln habe umfangreich Spuren gesichert, die Ergebnisse gehen dann an die Staatsanwaltschaft. Die Stadtverwaltung weist Kritik des ADFC zurück, durch Tatenlosigkeit eine Mitverantwortung zu tragen. Die Unfallkommission soll sich nun mit der Kreuzung befassen. in-gl.de**, KSTA/BLZ, Hintergrund

Krüger darf den niederländischen Lebensmittelhersteller Peeters übernehmen, entschied das Bundeskartellamt. Peeters produziert mit rund 100 Mitarbeitern für Rewe (Ja, Bio) und Aldi Nord (Trader Joe’s) Nussnougat-Cremes, Krüger beliefert damit bereits Lidl (Mister Choc, Choco Nussa),  Edeka (Gut & Günstig, Nussetti), und Aldi Süd (Nutoka). Damt enstehe zwar der mit Abstand führende Hersteller von Nussnougat-Cremes im Auftrag von Dritten in Deutschland, urteilte das Kartellamt, aber die Marktmacht von Nutella sei noch größer. TSP, Bundeskartellamt, Lebensmittelrundschau (2019)

Zanders hat zwar immer noch keinen Pachtvertrag mit der Stadt, aber die Auftragslage ist nach Angaben des Unternehmens gut. Daher wurden jetzt drei weitere Auszubildende übernommen, weitere Fachkräfte werden gesucht. in-gl.de

Mit den Firmen Transrotor und Räke haben beide Hersteller hochwertiger Plattenspieler ihren Sitz in Bergisch Gladbach. KSTA/BLZ*, s.a. in-gl.de 2010, in-gl.de 2018

Das künftige Refrather Bürgerbüro gibt ein kurzes Vorab-Gastspiel: Als Wahllokal für die Seniorenbeiratswahl. in-gl.de

Bergische Köpfe

Roswitha und Erich Bethe unterstützen mit ihrer Bethe-Stiftung die Arbeit des Vereine „Migrantenkinder bekommen Unterstützung“ (MiKibU) und verdoppelt in den nächsten drei Monaten alle Spenden. in-gl.de, KSTA/BLZ*

Empfehlungen unserer Experten (Werbung)

Die lieben Nachbarn

210 Kommunen in NRW sind dem Zukunftsnetz Mobilität beigetreten, darunter auch Leichlingen, Marienheide, Overath, Reichshof und Wipperfürth. Website

In Rösrath ist die Sanierung der Hauptstraße für die Sommerferien geplant. KSTA/BLZ*

Das könnte Sie interessieren

Die Feuerwehr ersetzt für 650.000 Euro ihre 20 Jahre alte Einsatzbekleidung. Bei der Entwicklung der neuen Schutzanzüge hatte sie selbst einen entscheidend Anteil, das GL-Modell wird Vorbild für andere Feuerwehren. in-gl.de

Der Verein „Hilfe Litauen Belarus“ den ersten von zwei LKW mit Hilfsgütern beladen und auf den Weg gebracht. Dabei wurde auch der Startschuss für eine weitere Hilfsaktion gegeben: die Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für einen Brunnen. in-gl.de

Bei der offenen Cheerleading-Meisterschaft traten zwei Teams der Passion Cheer Unit des TV Refrath im Kampf um den Titel des „Champion West 2020″ an. Beide wurden Meister und erhielten eine besondere Auszeichnung oben drauf. in-gl.de

Die Fußball-Mannschaften des SV Blau-Weiß Hand präsentierten sich zur neuen Saison in neuen Trikots. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Verein seit dem Bau des Kunstrasens 50 Prozent mehr Mitglieder verzeichnen kann. in-gl.de

Die Belkaw, Ruhr-Mobil und Opel Gieraths stellen am Wochenende im Ladepark Schildgen Elektroautos für Gewerbetreibende und große Flotten vor. Per Mail

Den Heidkamper Kinderchor hat die Evangelische Kirchengemeinde ins Leben gerufen. Er trifft sich ab diesem Mittwoch um 15:15 Uhr im wöchentlichen Wechsel mit dem beliebten Kinderliteraturkreis in der Kirche Zum Frieden Gottes. Per Mail

Die Pressefreiheit gerät weltweit immer mehr unter Druck. Die Journalistin Jumayra Bakhtiyar diskutiert mit dem ehemaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen. in-gl.de

Beim Bilderbuchkino wird „Der kleine Waschbär Waschmichnicht“ auf eine Wand projiziert, vorgelesen und gebastelt. in-gl.de

Über das Mehrgenerationenwohnen informiert der Seniorenbeirat bei seinem monatlichen Stammtisch. in-gl.de

Fotos einer Reise von New Orleans nach Detroit zeigt Christian Stakelbeck in einer Multivisionsshow in der VHS. in-gl.de

Meistgeklickt: Fragen & Antworten zum Coronavirus

Das Wetter: Sonne und Regen, 9/3 Grad

Blitzer:  Ball, Lückerather Weg, Reiser, Wipperfürther Straße

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

+ Anzeige +

Das bringt die Woche

Dienstag
15:00 Green Book, Seniorenkino, Cineplex
16:00 Deutsch +1, mehrsprachige Lesung, Stadtbücherei 
19:00 Ausstellung „It’s me“, Vernissage, VHS
19:30 Die Wälder, Autorenlesung, Buchhandlung Funk 

Mittwoch
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Stammtisch des Seniorenbeitrats, Wirtshaus am Bock
13:00 Workshop Smartphone, Mittendrin 
14:30 Tabu-Thema Sterben, Mittendrin 
15:00 Depressionssprechstunde, Mittendrin 
16:00 Bilderbuchkino, Waschbär Waschmichnicht, Stadtteilbücherei Bensberg 
19:30 Offenes Singen Harmonie Kaule, Joh.Gutenberg Gym.

Donnerstag
14:00 Freier Eintritt, Villa Zanders
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
15:30 Frauenselbsthilfe nach Krebs, Marienkrankenhaus 
16:00 Lehrer oder Lehrerin werden, Infoveranstaltung, BIZ 
19:00 Informationsabend für werdende Eltern, EVK
19:00 Alexander von Humboldt, Vortrag, GeschichteLokal 
19:00 Von New Orleans nach Detroit, Multivisionsvortrag, VHS 
19:30 Lesekreis Lesezeichen, Diskussion, Zeltkirche 
19:30 Kritische Journalisten in Gefahr, Ev. Gemeinzentrum Bensberg 

Freitag
16:00 Mehrsprachige Vorlesestunde für Kinder, Familienbildungsstätte 
19:00 Newtons Gespenst und Goethes Polaroid, Vortrag, Villa Zanders 
19:30 So ist das Leben, Musik-Kabarett, VHS 
19:30 Gesprächsabend mit Paul Böhm, Herz-Jesu-Kirche
19:30 Das schweigende Klassenzimmer, Film, Andreaskirche
20:00 Super Strut, Konzert, Engel am Dom  
20:00 “Georgdittrich”, Finissage, Schröder und Dörr
20:00 Die große Heinz-Erhardt-Show, Musical, Bergischer Löwe 

Samstag
15:00 Ludwig van Beethoven wieder entdeckt, Katholisches Bildungswerk 
15:00 Nachmittag der offenen Tür, Musikschule
15:00 Die Prinzessin ist futsch, Puppenpavillon
18:00 Liederabend in Refrath, Sinngewimmel 
18:00 Zugabe – Lichtfeier, Herz-Jesu-Kirche
19:30 Dornröschen, Ballett, Bergischer Löwe 

Sonntag
10:00 Workshop Tai Chi, Einführung, EVK
11:00 Tag der offenen Tür, Stadtarchiv
11:00 3D-Druck-Aktion, Papiermuseum 
17:00 Internationale Orgelwochen, St. Johann Baptist 
17:00 Durchkreuztes Leben, Vernissage, St. Johannes der Täufer
18:00 Die Drei Faltigen, Kabarett, Andreaskirche

Bitte beachten Sie auch:
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC

Hier finden Sie weitere Termine

Aktuelle Ausstellungen

It’s me, VHS (3.3. bis 7.4.)
Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders (bis 19.4.)
…Unterwegs…, Hospiz (bis 28.5.)
“Georgdittrich”, Schröder und Dörr (bis 6.3.)
Bahnbrechender Beton – Gottfried Böhm, Kinderdorf Bethanien (b.a.w.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.2021)

Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)

Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen. Kontakt

Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher). Mehr Infos

Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.

 Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
 Weitere Stellengesuche unserer Partner
 Das Bürgerportal-Partnerprogamm

Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt

Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail

Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: 

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.