Bild von Kirill Averianov auf Pixabay

Im Jugendzentrum FrESch gibt es ein neues Angebot für Mädchen in der Pubertät, die „Mädchenzeit plus“. Eine pädagogische Ansprechpartnerin steht bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Kennen Sie ein Mädchen, das plötzlich nicht mehr Kind ist, sich Gedanken über ihren Körper und ihr Aussehen macht, und neuerdings nicht mehr alle Jungs doof findet?

Endlich gibt es einen Ort, an dem pubertierende Mädchen sich mit Gleichgesinnten über die wichtigsten Themen in ihrem aktuellen Leben informieren und austauschen können: ab Mitte März startet im Kinder- und Jugendzentrum FrESch, Am Schild 33, 51467 Bergisch Gladbach, ein neues Angebot mit vielfältigen Info- und Anschauungsmaterial zu den Themen: mein Körper, mein Style, Liebe und Sexualität – die „MädchenzeitPlus“.

Jeden Montag von 16 – 18 Uhr ist die Einrichtung ausschließlich für Mädchen geöffnet. Ab sofort gibt es neben der regulären Mädchenzeit – für Besucherinnen ab 8 Jahren – zusätzlich die MädchenzeitPlus für Mädchen in der Pubertät. Hier können interessierte Mädchen sich selbstständig oder gemeinsam mit Freundinnen umfassend informieren.

Neben der pädagogischen Ansprechpartnerin für alle Fragen, stehen Info- und Anschauungsmaterialien, wie beispielsweise ein Verhütungsmittelkoffer, Aufklärungsmaterialien, Haarstyling Set, Schminkkoffer und vieles mehr zur Verfügung.

Auf dem Mädchenzeit-Plus-Laptop finden die Teilnehmerinnen eine Sammlung angemessener Internetseiten, auf denen sie sich altersgerecht informieren können. Über die Homepage des FrESchs, Instagram und Facebook können sich Interessentinnen über besondere Aktionen wie Ausflüge, Angebote einer Sexualpädagogin oder den Selbstbehauptungskurs informieren. Dieser findet montags von 16:30 Uhr bis 18 Uhr statt.

Die Angebote sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Alle Informationen finden sich auf der Hompage des FrESch.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.