In Zeiten von Corona müssen die Kirchen andere Wege gehen. Die katholische Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West startet unter anderem einen täglichen Video-Impuls auf ihrer Homepage.
Durch das Corona-Virus ändert sich auch das kirchliche Leben auf drastische Weise. In einem Rundschreiben appelliert Wilhelm Darscheid, Pfarrer der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West, sich verantwortlich zu verhalten.
„Zugleich möchten wir die Kommunikation aufrechterhalten, obwohl wir uns nicht treffen können und im Gemeinde-(neu)-leben als Kirche beheimatet bleiben.“ Zu diesem Zweck hat die Pfarreiengemeinschaft ihr Angebot überarbeitet und an die aktuellen Herausforderungen angepasst.
„WIR leben vor Ort:
- Unsere Pfarrkirchen (Herz-Jesu-Kirche, St. Clemens, St. Konrad) bleiben wie bisher tagsüber geöffnet: Sie können zur Ruhe kommen, entschleunigen, auftanken, still beten oder eine Kerze aufstellen.
- Das Pastoralbüro ist an allen Standorten trotz entfallender Öffnungszeiten per Telefon und E-Mail erreichbar und arbeitet für Sie.
WIR leben aktiv:
- Familien der Erstkommunionkinder und Gruppen der Firmanden setzen Ihren Glaubensweg fort, jetzt aber durch digitale Kontakte.
- Wir bieten seelsorgliche Gespräche telefonisch an.
- Unsere Gemeindecaritas bietet Unterstützung trotz teilweiser Schließung der Sprechstunden.
- Wir unterstützen ökumenisch das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ in Schildgen und Paffrath-Hand. Wer sich beteiligen möchte kann sich ab sofort melden.
- Unsere Glocken läuten täglich ökumenisch in Schildgen-Paffrath-Hand um 18:00 Uhr und im gesamten Erzbistum Köln um 19:30 Uhr.
WIR leben im Gebet verbunden:
- Ab Sonntag, 22. März, startet mit „WEST-Minuten“ unser Tagesimpuls als Video auf der Homepage.
- Für unsere Pfarreien feiert Pfarrer Darscheid täglich nichtöffentlich die heilige Messe. Die Bitte, ihm hierfür Fürbitten und Gebetsanliegen zu senden, gilt ab sofort.
- Wir bestatten unsere Verstorbenen würdig im engsten Familienkreis, teilen Ihnen die Zeit der nichtöffentlich gefeierten Exequien mit und laden Sie später zu einer offiziellen Trauerliturgie ein.
- Auf Wunsch und nach Absprache bringen wir die Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause, spenden die Krankensalbung oder begleiten Sterbende.
WIR leben informiert:
- Unsere Homepage www.kath-kirchen-gl-west.de bietet Infos und mehr.
- „aktuelles“ erscheint ab diesem Wochenende in neuer Form – ohne Termine, aber mit Informationen und Gebetseinladungen.
- Wir werben für Gottesdienstübertragungen in TV, Internet und Radio.“
Die in „Einblicke“ angegebene Adresse „sternsinger@kath-kirchen-gl-west.de“ funktioniert leider nicht, weshalb ich mich auf diesem Wege melde. Ich hätte gerne einen Sternsinger-Aufkleber 2021 und falls möglich auch noch einen für 2020.
Hinweis der Redaktion: Bitte veröffentlichen Sie in den Kommentaren keine persönliche Daten, wir haben sie gelöscht.