Die alljährliche ReimBerg Slam-Meisterschaft steht an: Zum Abschluss der Saison 2019/20 lädt der ReimBerg Slam nochmals die Gewinner ein, um den Besten der Besten zu küren.

Angekündigt für diesen dichterischen Wettstreit im Q1 Jugend-Kulturzentrum in Bergisch Gladbach haben sich bislang die Poeten: Alex Paul, Eva Lisa, Jana Goller, Konstantin Hartwig, Alina Schmolke und Rafael Krause.

+ Anzeige +

Der Slammer, der am Ende des Abends den dicksten Rosenstrauß in den Händen hält, darf sich dann Gipfelstürmer des ReimBerg Slams 2020 oder einfach „ReimBerg Slam-Meister 2020“ nennen!

ReimBerg Slam Meisterschaft 2020
18.7.2020 um 19:30 Uhr
im Pfarrgarten der Gnadenkirche (neben dem Q1)
Hauptstraße 256, Bergisch Gladbach

Eintritt an der Abendkasse 8€, im Vorverkauf 7€, ermäßigt 6€, unter 16 Jahren 4€, zudem lässt sich mit unserer Sammelkarte sparen!

Die Besteigung des ReimBergs wird routiniert unser Expeditionsleiter Alexander Bach übernehmen.

Durch die Pandemie bedingt findet die Veranstaltung Open Air im Pfarrgarten der Gnadenkirche Bergisch Gladbach statt, der direkt an das Q1 Jugend-Kulturzentrum angrenzt. Die Zuschauerzahl ist begrenzt und natürlich werden die weiteren erforderlichen Maßnahmen eingehalten.

Auf einen interessanten, unterhaltsamen, spannenden aber auch spaßigen Abend voller gelebter Poesie, gelungener Performances, toller Auftritte und hochkarätiger Texte freut sich das ReimBerg Slam-Team!

Beim Poetry Slam geht es darum, mit selbstgeschriebener Poesie und bester Performance die strengste Jury überhaupt zu überzeugen: das Publikum! Mit Rosenstimmen, die in die Luft gereckt werden, stimmen die Zuschauer an solch einem Abend direkt ab, wer bleiben darf oder gehen muss. Mehr Informationen zu den Slammern und der Meisterschaft findet man auf der Website des ReimBerg Slam.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.