Konstantin Neven DuMont im Gespräch mit einem Obdachlosen in Mühlheim. Foto: privat

Eine wachsende Gruppe von bekannten Personen will mit dem Verein „Arche für Obdachlose“ dringend benötigte Hilfe leisten, zunächst mit dem Fokus auf Köln-Mülheim. Mit an Bord sind viele Bergisch Gladbacher, von Konrad Neven Dumont über die Familie Bethe und Ingrid Schaeffer-Rahtgens bis zu Lutz Urbach. Und einige prominente Kölner.

Initiator der Vereinsgründung ist Konstantin NevenDumont, Immobilienentwickler mit Wohnsitz in Schildgen. Über sein Unternehmen KNDM unterstützt er schon länger die „Gulliver Überlebensstation für Obdachlose“ und erlebte dort, wie sehr die Corona-Pandemie die Lage der Obdachlosen verschärft hat. Der Streetworker Franco Clemens nahm Neven DuMont dann zu einer Verteilaktion in Mülheim mit.

+ Anzeige +

„Wir sehen einen sehr großen Bedarf in rechtsrheinischen Stadtteilen wie Mülheim, darauf wollen wir uns zum Start konzentrieren“, sagt Konstantin Neven DuMont, der Vorsitzender des Vereins in Gründung ist. Während es in der Kölner Innenstadt noch ein Versorgungsnetz gebe sehe es in anderen rechtsrheinischen Stadtteilen sehr viel schlechter aus.

Neven DuMont schließt aber eine rasche Ausdehnung nicht aus, womöglich bundesweit. In Bergisch Gladbach sieht er im Moment keinen drängenden Bedarf – und betont, nicht in Konkurrenz zu bestehenden Vereinen und Angeboten zu treten. „Wir wollen zusätzliche Hilfe leisten“, sagt der Unternehmer.

Bethe-Stiftung verdoppelt alle Spenden

Unterstützt wird DuMont von einer langen Liste von Bergisch Gladbachern, im Rumpf-Vorstand sitzen bisher die Kunstmäzenatin Ingrid Schaeffer-Rahtgens sowie Erich Bethe als Schatzmeister.

Die Bethe-Stiftung unterstützt in bewährter Manier den Verein durch eine Spendenverdopplungsaktion, bis zu einer Höhe von 250.000 Euro. Bethe hatte bereits in der ersten Corona-Welle eine Million Euro gespendet, unterstützt, um bedürftige Menschen in der Region vor dem Hunger zu bewahren. Das Geld war über die Tafeln vor Ort ausgegeben worden.

Das Geld für die „Arche“ soll ausschließlich für Obdachlose in Not genutzt werden, für mehr Essen, Kleidung, Dusch- und Aufenthaltsmöglichkeiten.

Spendenkonto:
Arche für Obdachlose V.i.G.
IBAN: DE37 3705 0299 0000 6920 36

Die Liste der Vereinsmitglieder umfasst bereits mehr als 60 Namen, darunter Ex-Bürgermeister Lutz Urbach, der SPD-Politiker Jürgen Wilhelm, Sylvia Zanders, Rolf Dieter Schacht, Klaus Orth, Bram Gätjen sowie Roswitha und Florian Bethe, alle aus Bergisch Gladbach.

Darüber hinaus sind aber inzwischen auch viele prominente Kölner dazu gestoßen. Zum Beispiel der Autor Günter Wallraff, der Pfarrer Hans Mörter und der Pastor Franz Meurer.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.