Bild von Juan Carlos Torrico auf Pixabay

Quinoa, das Wunderkorn der Inka, ist heute eine wichtige Einnahmequelle der Kleinbauern in den Andenhochländern. Am Weltladentag stellt der Eine-Welt-Laden im Forum diese Feldfrucht in einer Probier- und Informationsaktion vor.

Der jährliche Weltladentag am 8. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt braucht einen Tapetenwechsel – gestalte ihn mit!“. Unsere Art zu leben und zu wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. In vielen Teilen der Welt nehmen Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit zu, der Klimawandel schreitet voran. Viele Kleinbauern arbeiten für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Bewahrung der Natur. Diese gilt es zu unterstützen.

+ Anzeige +

Quinoa (auch Quinua genannt), eine alte Kulturpflanze der Indios, wird im Andenhochland schon seit vielen Jahrhunderten angebaut. Die hirseähnlichen Körner sind äußerst nahrhaft und gesund und gehörten bereits bei den Inka zu den Grundnahrungsmitteln. In den letzten Jahren erlebte die Quinoa einen ungeahnten Boom, ist ein sogenanntes Superfood geworden. Die Körner enthalten viele Proteine und sind damit ein idealer Ausgleich für Vegetarier, die auf tierisches Protein verzichten.

Mit dem ökologischen Anbau von Quinoa haben die Kleinbauern der Genossenschaft ANAPQUI in Bolivien den Anschluss an den Weltmarkt gefunden. Obwohl Quinoa zunächst für den Eigenbedarf angebaut wurde, ist der Verkauf der Überschüsse zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden. Über den Fairen Handel erzielen die Kleinbauern nun für die Bio Quinua Erlöse, wodurch sich die Lebensbedingungen für ihre Familien nachhaltig verbessern.

Am Samstag, 8. Mai 2021 in der Zeit von 10 – 13 Uhr
lädt der Eine Welt-Laden im forum, Hauptstr. 250 zu einer Probier- und Informationsaktion ein. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.
Die täglichen Öffnungszeiten sind von 10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr außer Mittwoch- und Samstagnachmittag.

Der Eine-Welt-Laden im forum bietet als einziges Fachgeschäft des Fairen Handels in Bergisch Gladbach ein breites Sortiment von fair gehandelten Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Honig und Gewürze an.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

„Hilfe, die sicher ankommt“ ist das Motto der Eine-Welt-Stiftung Rhein-Berg. Seit 2006 fördern wir mit den jährlichen Zinserträgen aus dem Stiftungskapital ausgewählte Projekte in Entwicklungsländern. Kontakt: Ernst J. Leffelaar, info@eine-welt-stiftung.de.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.