An einem herrlichen Sommernachmittag trafen sich rund 20 Mitglieder der CDU Senioren Bergisch Gladbach zu einer kölschen Tour „Met Sang un Klang durch Kölle“. Und mit dem Duo „Herr Schmitz“.
Treffpunkt war die Kreuzblume vor dem Dom. Die beiden „ schmitz“ stimmten einen Reigen bunter Melodien zum Dom, dem Herzstück von Köln an mit dem Lied „ Mer looße de Dom in Kölle“ und alle sangen kräftig mit.
Am Heinzelmännchen Brunnen erklangen die bekanntesten Lieder über die Heinzelmännchen: „Wie war es doch in Köln vordem mit Heinzelmännchen….“
Und weiter ging es zum Rathaus. Dort hörten die Teilnehmer das Lied von Jupp Schlösser über die Rathausglocken.Nach wenigen Schritten traf man sich vor dem Denkmal von Jupp Schmitz, dem Karnevalisten der frühen Achtziger Jahre. Zwei seiner bekanntesten Versionen des Liedes vum „Hirtenknaben vun Sankt Katrein“ entlockten ein Schmunzeln auf den Gesichtern der Teilnehmer.

Die Namen der Puppen im „Kölner Hänneschen-Theater“ haben ihre eigene Geschichte,“ Tünnes un Schäl“ treten als „alleinerziehende Väter auf“.
Schließlich stand die Gruppe vor den beiden in ihrer vollen Größe. Weitere schöne Lieder erklangen, und es musste ein Gruppenfoto her.
Durch eine schmale Gasse erreichten die Gäste den Alter Markt. Nach einigen bekannten Melodien und einem Blick in die Höhe zum „Kallendresser“ und „Platzjabbek“ erklangen vor dem Willi-Ostermann-Brunnen seine bekanntesten Lieder. Ein schöner Abschluss und vollem Applaus an „herr schmitz“ .