Wegen steigender Impfquoten und der geltenden 3G-Regeln schränkt das DRK die Öffnungszeiten seines Testcenters in der Innenstadt ab sofort ein. Wer sich testen lassen will, wird zudem ab kommenden Montag zur Kasse gebeten. Es gelten nur wenige Ausnahmen. Wer zahlt wieviel, und wer zahlt nichts, lesen Sie in diesem Überblick.
Ab Montag, 11. Oktober, sind die Corona-Bürgertests generell kostenpflichtig. Darauf weist der DRK Kreisverband hin, der im Auftrag des Rheinisch-Bergischen das Corona-Testzentum in der Innenstadt betreut.
Hintergrund sind Änderungen in der Testverordnung des Bundes (Mehr Infos finden Sie hier). Da allen Bürger:innen ein Impfangebot gemacht wurde, sei eine Kostenübernahme der Tests durch den Bund nicht mehr erforderlich, heißt es dort.
Tarife für freiwillige Tests
Auf Bürger:innen, die sich dennoch testen lassen wollen oder müssen, kommen ab kommender Woche daher diese Kosten zu:
- Antigen-Tests werden dann mit 7,99 Euro pro Person berechnet
- Die Kosten für freiwillige PCR-Tests, zum Beispiel für Urlaubsreisen, belaufen sich laut DRK auf 85,00 Euro inkl Laborkosten

Zur Durchführung eines Tests bittet das DRK um Anmeldung im Internet. Unter der Web-Adresse können Anmeldungen sowohl für Schnelltests als auch PCR-Tests vorgenommen werden.
Ausnahmen von der Kostenpflicht
Kostenlose Tests stellt das DRK nur noch folgenden Personen zur Verfügung:
- Kinder unter 12 Jahren
- Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation zum Zeitpunkt der Testung nicht gegen Corona geimpft werden können (z.B. Schwangere im ersten Drittel der Schwangerschaft)
- Tests nach positivem Antigen-Schnelltest und vor Antritt von Reha-Maßnahmen
- Tests nach ärztlicher Überweisung oder nach dem „Freitesten“ aus der Quarantäne
- Weitere Ausnahmen stehen unter o.g. Link des DRK sowie auf den Webseiten des Bundesgesundheitsministerium bereit
Wichtig: Das DRK weist ausdrücklich darauf hin, dass Personen mit Covid-19 Symptomen wie Husten oder Fieber ihren Hausarzt aufsuchen mögen und nicht vor Ort getestet werden.
Neue Öffnungszeiten
Zudem informiert das DRK über geänderte Öffnungszeiten seines Testcenters in der Hauptstraße 261. Ab sofort lauten diese:
- Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Mittwochnachmittag geschlossen
- Samstag 10.30 Uhr bis 16 Uhr
Hintergrund der geänderten Öffnungszeiten sind laut DRK eine Abnahme der Nachfrage nach Schnell- und PCR-Tests durch die geltenden 3G-Regeln und die zunehmende Impfquote.
Furchtbar, auch beim DRK die gleiche Unsitte wie im Handel und das Vorgaukeln eines ganz besonderen Schnäppchen.
7, 99 €
Da würde ich doch auch den PCR Test direkt mit 84,99 € anbieten. Klingt doch irgendwie viel gemeinnütziger
Impflicht Denke jetzt auch beim DRK/BRK. Schade!
Freiwilligkeit wird jetzt auf den Prüfstand gestellt.
mit Druckmittel Geld somit die Impflicht einführen mit der Hintertür.
die Würde des Menschen ist unantastbar. Da muss die Gesellschaft auch alle Meinungen ertragen….das verlieren wir gerade. mir gefallen alle Meinungen auch nicht…aber lasst die Leute doch in Ruhe, die anders denken….denkt mal selbst nach!
Corona Prüfkosten nicht der Allgemeinheit zumutbar, obwohl für Ungeimpfte eine GKK Pflicht besteht?!.
Warum muss ich für Risiko Sportarten Unfälle Ski-Fahren usw. zahlen? Was machen wir mit Rauchern? Was mit adipösen (Dicken) Mitbürgern, die auch das Krankenkasse-VS-System weiterhin nutzen? Was mit Suchtabhängigen? Was mit Obdachlosen, die sich nicht dem System anpassen wollen….müssen die alle weg?….wie weit wollt ihr noch gehen – wie weit dürfen die noch am öffentlichen Leben teilhaben…ect……..lasst die Leute in Ruhe und wenn die Gesellschaft Sicherheit haben will, muss man sich diese eben auf Freiwilligkeit auch leisten wollen….und was ist mit den Impfdurchbrüchen?
Ja -klar – gibt es, aber die Verläufe sind nicht so schlimm. Wie jetzt? Impfen langt nicht zur Absicherung meiner GEsundheit? ich kann andere anstecken?…deswegen werden wir nachimpfen…freiwillig natürlich….sorry, da muss ich lachen. die 3/4/5. Impfung und so weiter wird kommen und zur Pflicht…wo fängt es an, wo hört es auf.? eine ganz schlechte Zeit – wenn geimpfte Personen auf ungeimpfte mit dem Finger/Mundwerk/Presse/Politik usw zeigen….das hatten wir schon mal, letztes mal im Osten. lernen wir nicht dazu? Schade! bitte Nachdenken!
und schaut euch die Sterberaten über 40 Jahre an, gemessen am Anteil der Ereignisse.