Campus Day 2021

Beim Tag der offenen Tür der Fachhochschule der Wirtschaft lernen Interessierte nicht nur den Campus kennen, sondern können auch erste Kontakte mit mittelständischen Unternehmen knüpfen. Im Idealfall ergeben sich daraus Stipendien für das duale Bachelor-Studium. In diesem Jahr findet der Campus Day in Bergisch Gladbach wieder in Präsenz statt.

Auf dem FHDW Campus Day kommen potenzielle Studieneinsteiger mit Personalern von mittelständischen Unternehmen und Konzernen ins Gespräch. Das Ziel dieses Erstkontakts: eine Partnerschaft, um über ein Stipendium ein duales Bachelor-Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) beginnen zu können.

+ Anzeige +

Das Angebot der FHDW mit Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik ergänzt die Hochschule ab Oktober um Angewandte Informatik. Rund 25 Unternehmen sind am Samstag, 19. Februar von 10 bis 13 Uhr auf dem Campus in Bergisch Gladbach-Gronau.

Die Veranstaltung findet mit einem umfangreichen Hygienekonzept und unter Einhaltung der Regel 2G+ statt. Eine kostenlose Testmöglichkeit ist vorhanden.

Digitalisierungsprozesse vorantreiben

Für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Großkonzerne ist die Digitalisierung in diesem Jahrzehnt die vorrangige Aufgabe. „Alle unsere Studiengänge sind optimal darauf ausgerichtet, um die dafür notwendigen Schlüsselkompetenzen zu erhalten“, sagt Dr.-Ing. Alexander Brändle. Er ist ehemaliger Microsoft-Entwickler und leitet den Campus der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.

Die angebotenen Studiengänge (duales Bachelor-Studium) sind an der FHDW: Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und ab Oktober auch Angewandte Informatik.

Einen Beleg für die zukunftsgerichtete Kompetenzvermittlung an der FHDW gibt ein Blick auf die Liste der Partnerunternehmen, bei denen die Studierenden die jeweils dreimonatigen Praxisphasen absolvieren. Auf dem FHDW Campus Day am Samstag, 19. Februar sind namhafte Großkonzerne wie Bayer, Lanxess oder Renault Deutschland dabei, Unternehmen aus der unmittelbaren Umgebung wie das Grandhotel Schloss Bensberg und Gicom aus Overath sowie Branchenführer wie Wetter Online oder der internationale IT-Dienstleister CGI.

Theoretische und praktische Ausbildung

„Unsere Kooperationspartner entwickeln mit uns gemeinsam ihr Personal, gewinnen qualifizierten und motivierten Nachwuchs“, erklärt Brändle. Das funktioniert so: Im dreimonatigen Turnus wechseln die Studierenden von der Theoriephase an der Hochschule zum praktischen Teil im Unternehmen.

„Durch die sich wiederholenden dreimonatigen Praxisphasen bekommen die Studierenden einen tiefen Einblick in Prozesse und Strukturen der Unternehmen, sind sehr schnell als vollwertige Fachkräfte einsetzbar und bleiben in der Regel auch nach dem Studium beim Unternehmen“, erklärt Brändle. Die Studienfinanzierung und zusätzliches Gehalt sind ein weiterer Pluspunkt, den die Studienenden an der FHDW zu schätzen wissen.

FHDW Campus Day
Samstag, 19.2., 10 bis 13 Uhr an der FHDW in Bergisch Gladbach.

FHDW Campus Day Vorbereitung (optional):
Freitag, 18.2., 18 bis 19 Uhr online.

Anmeldungen (erforderlich) über die Website der FHDW

Vorbereitung auf den FHDW Campus Day

Am Freitag, 18. Februar von 18 bis 19 Uhr gibt es eine Online-Veranstaltung. Hier gibt es bereits Infos zum Studienangebot, zu Finanzierungskonzepten und hilfreiche Tipps, welche Fragen man den Unternehmensvertretern am Samstag stellen sollte.

Am Campus Day auch den Campus kennenlernen

Um den Interessierten auf dem Campus Day Konzept, Studieninhalte und -ablauf, Auswahl- und Bewerbungsverfahren zu erklären, sind Professoren, Dozenten und Mitarbeitende vor Ort. Es wird Führungen über den Campus geben und einen Blick in das FHDW-eigene Wohnhaus für Studierende.

Einen zusätzlichen authentischen Einblick in den Campusalltag geben Studierende, die alle Fragen zum Hochschulleben in Bergisch Gladbach und den Praxiseinsätzen in den Unternehmen beantworten können.

„Wir sind glücklich, die Veranstaltung in Präsenzform anbieten zu können“, sagt Brändle. „Der direkte Kontakt von Studieninteressierten zu Personalern, Professoren und auch aktuell Studierenden ist kaum ersetzbar. Wir haben ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, wir kontrollieren beim Einlass auf Grundlage der Regel 2G+, es gilt die Abstandsregel und Maskenpflicht.“

Für kostenlose Schnelltests steht eine professionelle Testmöglichkeit zur Verfügung.

image_pdfPDFimage_printDrucken

FHDW

FHDW Fachhochschule der Wirtschaft in 51465 Bergisch Gladbach, Hauptstr. 2, Mail info-bg@fhdw.de, im Web http://www.fhdw.de/

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.