Foto: Benjamin Horn

Mit viel Vorfreude sieht der SV Bergisch Gladbach 09 dem Neustart in der Mittelrheinliga gegen Siegburg entgegen. Dabei feiert Andreas Dreiner sein Debüt als Chef-Trainer. Die U19 reist zum Primus nach Hennef und auch die U17 steht vor wichtigem Match.

Nach der langen Vorbereitung auf die Mittelrheinliga-Rückrunde geht es jetzt endlich wieder los, wenn am Sonntag (15 Uhr) das Match des SV Bergisch Gladbach 09 gegen den Siegburger SV in der BELKAW Arena angepfiffen wird.

+ Anzeige +

Dabei feiert der neue Chef-Trainer der 09er, Andreas Dreiner, sein Debüt als Alleinverantwortlicher an der Seitenlinie. Erst letzte Woche folgte er auf Stefan Müller, nachdem sich die Wege aufgrund der unbefriedigenden Hinrunde und Vorbereitung trennten.

„Wir freuen uns, dass es wieder losgeht. Natürlich wollen wir eine bessere Rückrunde als die erste Serie spielen und erfolgreich starten“, gibt der ehemalige Co-Trainer der 09er eine erste Zielsetzung aus.

Mehr zum thema

SV 09 trennt sich von Trainer Stefan Müller – Dreiner übernimmt

Eine unbefriedigende Entwicklung des Teams in der Hinrunde und fehlende Fortschritte in der Vorbereitung für die Rückrunde gaben den Ausschlag: Cheftrainer Müller muss gehen, sein bisheriger Co-Trainer Andreas Dreiner übernimmt ab sofort und soll der Mannschaft neue Impulse geben.

Im Match gegen die Siegburger fordert der 34-Jährige von seinen Spielern, eine hohe Intensität im Spiel mit dem Ball und ohne das Spielgerät auf den Rasen der BELKAW Arena zu bringen. „Wir wollen erwachsenen Fußball spielen“, macht er seine Erwartungshaltung an das Team deutlich.

Dazu zählt für ihn auch, im Spiel und möglichst über die gesamte Rückrunde konstant zu agieren. Das hat beim 2:0 im letzten Test gegen den Landesligisten VfL Alfter schon ganz gut geklappt. Lediglich in den letzten Minuten nahm die 09er ein wenig den Fuß vom Gaspedal und gestatteten dem VfL, an der Partie teilzunehmen.

Mit dem Siegburger SV kommt nun ein Gegner in die BELKAW Arena, der in der Winterpause einen großen Schnitt vollzogen hat und das Team stark veränderte. Neben zahlreichen Zugängen und Abgängen verpflichtete der Verein auch einen neuen Trainer.

Mit Alex Voigt steht nun ein prominenter Coach an der Seitenlinie, der viele Jahre als Profi – unter anderem beim 1. FC Köln – spielte und als Trainer zuletzt den ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen in der Oberliga betreute.

Aufgrund dieser Konstellation kommt mit dem SSV eine kleine Wundertüte in die BELKAW Arena. „Wir haben die Siegburger aber natürlich gescoutet und Informationen gesammelt“, macht Andreas Dreiner deutlich, dass man sich im Trainer-Team intensiv mit dem nächsten Gegner beschäftigt hat.

Personell gibt es noch einige Baustellen beim SV 09. Rechtsverteidiger Milo McCormick fällt mit einem Bänderriss im Fuß weiter aus. Nils Lück trainiert zwar wieder dosiert mit, wann der Linksverteidiger zurückkehr, ist allerdings noch offen.

Ebenso fallen weiter Jan Peters nach einer Operation am Fuß und Nedim Basic aufgrund einer Achillessehnenverletzung aus. Dafür kehrt Saif Ayadi nach seiner Bänderdehnung im Fuß zurück und ist eine Alternative für die Außenpositionen.

Gute Erinnerungen an FC Hennef

Ein richtig dicker Brocken wartet auf die U19 in der Mittelrheinliga, wenn es zum FC Hennef geht. Die Gastgeber sind Tabellenführer und zeigten bislang überzeugende Leistungen. Am vergangenen Wochenende setzte es allerdings eine 0:3-Niederlage bei Fortuna Köln. Und aus der Hinrunde hat die Mannschaft von Trainer Tobias Felser noch gute Erinnerungen an den FCH. An der Flora besiegte gewann man mit 2:1. Mut macht auch der letzte Auftritt, als der FV Wiehl mit 7:1 besiegt wurde. Den positiven lauf will das Team fortsetzen.

Vor einem wichtigen Match im Kampf um die Mittelrheinliga-Qualifikation steht die U17 gegen den FV Wiehl. Mit einem Dreier könnte sich das Team von Coach Calvin Hardt näher an den 6. Platz heranschieben und die Oberbergischen um acht Zähler distanzieren. Zuletzt überzeugte der SV 09 durch ein 4:0 gegen den 1. FC Düren.

Um die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu erhalten, muss die U16 unbedingt Punkte einfahren. Die nächste Gelegenheit besteht dazu beim SV Deutz 05 II, der bislang allerdings eine starke Saison spielt und auf dem 4. Tabellenplatz liegt.

An den ersten Dreier in der Mittelrheinliga will die U15 anknüpfen und den nächsten Erfolg einfahren, um im Rennen um die Meisterschaft zu bleiben. Derzeit belegt das Team mit zwei Punkten Rückstand auf den ersten Platz die vierte Position – punktgleich mit Gegner SC West Köln. In dem Match entscheidet sich, wer weiter vom Gewinn der Mittelrheinliga träumen darf und wer seine Ambitionen zunächst begraben muss.

In der U13-Bezirksliga geht es für die 09er zum VfL Vichttal. Mit einem Erfolg kann die Mannschaft von Trainer Behcet Celik weiter im Rennen um den Spitzenplatz bleiben.     

Die Spiele im Überblick

U19-Mittelrheinliga, Samstag, 17:30 Uhr: FC Hennef – SV 09
U17-Mittelrheinliga, Sonntag, 17:00 Uhr: SV 09 – FV Wiehl
U17-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV Deutz 05 – SV 09
U15-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:30 Uhr: SC West Köln – SV 09
U13-Bezirksliga, Samstag, 12:00 Uhr: VfL Vichttal – SV 09
U13-Sonderliga, Samstag, 12:15 Uhr: Blau-Weiß Hand – SV 09

Alle Spiele der 09-Jugend: www.t1p.de/00qh0

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.