Es gibt eine neue gastronomische Facette in der unteren Hauptstraße. Das Restaurant Hips hat vietnamesische Küche im Programm, die mit spannenden Geschmackserlebnissen für europäische Gaumen aufwartet. Oder würden Sie in Ihrer Rinderbrühe Zimt, Sternanis und Kardamon mit Chili, Limette und Knoblauchessig kombinieren?
Bunte Lampions über dem Eingang machen auf die neue Speiseadresse in der unteren Hauptstraße aufmerksam. Vor gut einer Woche hat das Hips eröffnet. Die Lampions zeigen Wirkung: Passanten halten immer wieder an und beäugen die neue Destination.
Ein paar Treppenstufen hoch, und schon ist man drin: Im dezent aber freundlich eingerichteten Restaurant Hips, das mit Holzmöbeln rund 30 Plätze bietet. Und dessen Name einfach so für sich steht – ohne besondere Bedeutung.
Die Chefin, Frau Nguyen, serviert hier mit ihrem Team vietnamesische Küche. Für Außer-Haus-Esser bietet die Karte eine willkommene Gelegenheit, eine selten anzutreffende Küche kennenzulernen. Vor Ort oder to go.
Kombi-Möglichkeiten
Das Angebot ist breit aufgestellt und erfordert zunächst ein wenig Orientierung. Als Vorspeise sind Suppen, Teigtaschen und Frühlingsrollen im Angebot. Hinzu kommt die klassische Reisnudelsuppe (Pho) mit verschiedenen Einlagen. Wok-Gerichte (gebratene Nudeln, Reisnudeln), Sushi und eine kleine Auswahl an Bowls stehen für den großen Hunger bereit.
Weitere Hauptspeisen mit Reis bringen diverse Currys auf den Tisch, teils mit Kokosmilch angerichtet. Diese Gerichte lassen sich auch frei mit Beilagen kombinieren: Zur Auswahl stehen diverse Fleisch- oder Fischsorten sowie Gemüse. Vegetarier erhalten die Gerichte auch mit Tofu.



„Die Auswahl ist klasse“, meint ein Esser am Nachbartisch, der das Hips wie ich zum ersten Mal besucht. Er schätzt die Kombinationsmöglichkeiten der Currys mit den angebotenen Einlagen.
Bei der Auswahl unterstützen die „Hips-ter“: Der freundliche Service berät bei den Speisen, erklärt die Karte, so dass man sein Wunschgericht findet. Die Mitarbeiter sind darüber hinaus auch für Sonderwünsche offen und schmeißen während meines Besuchs den Wok auch mal für gebratenen Reis an, der nicht auf der Karte steht. Eindeutiger Pluspunkt!
Spezialitäten des Hauses
Ich bin angesichts des vielfältigen Angebots unschlüssig und frage nach den Spezialitäten des Hauses. Als Starter werden mir die frischen Sommerrollen empfohlen: In Reispapier eingerollte Reisnudeln. Mit Salat, Kräutern und Hühnchen.
Sie werden kalt serviert und mit der Hand gegessen, kommen als leichte Vorspeise daher: Die zwei Rollen für 4,50 Euro machen nicht allzu satt. Zurückhaltend gewürzt gewinnen sie deutlich an Aroma, wenn man sie in die hausgemachte Fischsauce tunkt, die mit Limette aromatisiert ist. Kräuter und Fleisch ergänzen sich optimal mit dem würzigen Sud in der hübschen Schale.



Zimt trifft Chili
Als zweite Empfehlung erreicht eine Pho-Suppe (12,50 Euro) meinen Tisch: Reisbandnudeln mit Gemüse, frischen Kräutern und Rindfleischeinlage. Die aromatische Brühe liegt dampfend in der großen Schale und entfaltet einen überraschend raffinierten Duft. Auf Nachfrage erklärt der Service die Zutaten: Die Suppe wird unter anderem mit Ingwer, Zimt, Kardamon und Sternanis gekocht.
Restaurant Hips – Vietnamese Street Kitchen
Hauptstraße 79, 51465 Bergisch Gladbach
Montag bis Samstag 11 bis 15 und 17 bis 21.30 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
Tel. 02202 98 99 488
Das riecht nach mehr, wird aber noch getoppt: Vor dem Genuss gibt man frisch gepressten Limettensaft darüber, etwas Chilisauce sowie Knoblauchessig. Die drei Zutaten, welche der Gast selbst nach Gusto hinzufügt, verleihen der Pho Tiefe und Aroma, mit Frucht, Schärfe und etwas Säure. Da schmeckt man jedem Löffel hinterher. Das ist wärmend und erfrischend zugleich.
Ich werde wiederkommen. Weil ich – Novize in punkto vietnamesischer Küche – diese Würzkombinationen spannend finde. Und weil ich auf der großen Karte des Hips noch das ein oder andere ausprobieren mag.
Hinweis der Redaktion: Bei unseren Gastro-Tipps handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte mit subjektiven Empfehlungen.