Veröffentlicht inPolitik

In der IGP „Demokratie erleben“

Politische Bildung beginnt in der IGP in der 5. Klasse – und so verbrachte Bürgermeister Frank Stein diesen Vormittag damit, sehr sehr viele Fragen von Fünftklässler:innen zu beantworten. Politische, persönliche – und einige dazwischen. Die älteren Schülerinnen und Schüler diskutierten bei diesem Friedenstag der IGP mit vielen Gästen gewichtige Themen: vom Erstarken der AfD über die aktuelle Bedeutung der Schoa bis zur Frage, wie Frieden geschaffen werden kann.

Veröffentlicht inAuswahl

Kinder werden laut – und stellen sehr konkrete Forderungen

Auf der Straße und mit vielen Aktionen haben die Grundschulen auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht. Die Schüler:innen haben sich aber auch im Rathaus zur ersten Kinderratssitzung im Rathaus versammelt und dem zuständigen Beigeordneten eine lange Liste von gut begründeten Forderungen überreicht. Unsere Autorin ist Redakteurin der Schülerzeitung BlackOut“ des DBG und beschreibt den Protesttag im Detail.

X