Guten Morgen! Wir wünschen Ihnen einen schattigen Tag. Ihr Georg Watzlawek und das Team

+ Anzeige +

Auf einen Blick

# Mehr Piktogramme für mehr Sicherheit im Radverkehr
# Bevölkerung wächst weniger stark
# Warum so viele Menschen so erschöpft sind
# Kreispolizei muss sparen
# 2. Abschnitt Rommerscheider Straße beginnt
# Mädchen aus der Ukraine schreiben Märchen

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

Auf der oberen Hauptstraße hat die Stadt in beiden Fahrrichtungen zahlreiche Fahrrad-Symbole aufgetragen und einen Seitenstreifen markiert. Damit wurde die Hauptstraße keineswegs zur Fahrradstraße und es handelt sich keinesfalls um einen Radfahrstreifen. Wir sind der Sache nachgegangen. in-gl,de

Eine neue Bevölkerungsstatistik zeigt, dass die Zahl der Menschen in Bergisch Gladbach nur halb so stark gestiegen ist als bislang angenommen. Eine Entwicklung, die für den ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis gilt – mit zwei Ausnahmen. in-gl.de

12.813 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit lebten 2022 in Bergisch Gladbach, das entspricht einem Anteil von 11,7 Prozent. Gut doppelt soviele Personen haben eine Einwanderungsgeschichte.  in-gl.de

Auch die Polizei Rhein-Berg ist von Haushaltskürzungen des Landes betroffen, Details sind noch nicht bekannt. Landrat Stephan Santelmann hatte aus Termingründen an einem Krisentreffen mit Innenminister Herbert Reul nicht teilgenommen. KSTA (kostenpflichtig), WDR

Drei aus der Ukraine geflüchtete Mädchen haben Märchen geschrieben, gemeinsam mti der Radio Berg-Journalistin Heike Magnitz übersetzt und kurze Hörbücher produziert. KSTA (kostenpflichtig)

Baustellen-Ticker: Der erste Abschnitt der Rommerscheider Straße ist nach einigen Verzögerungen fertig gestellt, nun beginnt der zweite Teil der umfangreichen Bauarbeiten. Die Anwohnerschaft fühlt sich nach wie vor schlecht informiert. in-gl.de

Der Wanderweg an der Strunde ist weiterhin gesperrt; das Grünflächenamt StadtGrün kümmert sich um eine Reparatur, es gibt aber noch keinen Zeitplan. KSTA*


Das Thema der Woche

„Kraft gewinnen in komplexen Zeiten“ lautet der Titel des neuen Jahresberichts der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Im Interview erklärt die Leiterin der Beratungsstelle, Nina Tackenberg, was unsere Zeit so komplex macht, dass immer mehr Menschen unter Erschöpfung leiden, was das mit der politischen Entwicklung zu tun hat und was helfen kann. in-gl.de


Bergische Köpfe

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Astrid Baldauf + Markus Kerckhoff: Was in die Reiseapotheke gehört
Andrea Gerhardus: Immobilien Trend 2024: Jetzt lohnt der Verkauf noch!
Constantin Martinsdorf: Nach einer Kündigung schnell handeln
Michael Becker: Die Welt der Gärten im Bergischen Land


Die lieben Nachbarn

Rösrath will die Container-Unterkünfte für 72 Flüchtlinge aus Lärmschutzgründen nicht an der Brander Straße aufstellen, sondern in der Straße Kammerbroich am Pestalozziweg. KSTA*

In Odenthal soll die Sanierung des Stadions nach einigen Verzögerungen im Herbst beginnen und möglichst bis Ostern 2025 abgeschlossen sein. KSTA*

Odenthal will einen Aufbruchsmanager einstellen, der die Arbeiten an den Straßen-Baustellen überwacht. KSTA*


Falls Sie es verpasst hatten


Auch interessant

Die Wanderfreunde Bergisches Land führen im Juli durch das Siebengebirge, das idyllische Wiembachtal und die Naturschutzgebiete in Bergisch Gladbach. BWF auf in-gl.de

Ein großes Kinderkünstlerfest organisiert die Villa Zanders im Park der Villa mit freiem Eintritt am Sonntag. Bei Regen findet das Fest im Museum statt. in-gl.de 

Junjui Oskar Liao ist mehrfacher 1. Preisträger bei Jugend musiziert. Am Sonntag gibt er ein Orgel- und Klavierkonzert im Heilsbrunnen.   in-gl.de 

 The Right Pill spielt am Sonntag im Quirl Open Air ausschließlich Rock Klassiker von weiblichen Vertretern der Rock-Musik. in-gl.de

Zur Radtour laden die Mobilen Nachbarn Schildgen am Sonntag ein. Treffpunkt ist die Pfarrhausgarage, Herz Jesu Kirche – Schildgen. Anmeldung erwünscht. in-gl.de

Beim Vereins- und Familienfest im Papiermuseum stehen die Mitglieder und Familien mit Kindern im Mittelpunkt. in-gl.de 

Am Werkschautag im Theas Theater zeigen alle Teilnehmer der Theaterkurse ihre Arbeitsergebnisse. in-gl.de

Das Handwerk des Spinnens wird am Sonntag im Bergischen Museum vorgeführt. in-gl.d

Das Chorkonzert des Kammerchores Forum Vocale Köln unter der Leitung von Jürgen Erdmann Schulz findet am Sonntag in der Pfarrkirche St. Johann Baptist statt. in-gl.de

Meistgeklickt: Die kühlen Orte der Stadt

Wetter: Sonnig, 30 / 19 Grad. Ab Sonntag wird es deutlich kühler.

Blitzer: Odenthaler Straße, Katterbachstraße, Franz-Heider-Straße

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Die nächsten Tage

Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier

Aktuelle Ausstellungen

Oskar Holweck in der Villa Zanders. Foto: Thomas Merkenich

Die Entdeckung der Moderne, Martin Noel, Villa Zanders (bis 22.8.) 
Oskar Holweck – Meister der Reduktion Villa Zanders (verlängert bis 7.7.)
Eckard Alker – Blumen des Alltag, Kardinal Schulte Haus (bis 8.9.)
Queerbeet, Ev. Kirchengemeinde Bensberg (bis 29.6.)
Wer kann segeln ohne Wind, Hospiz am VPH (bis 4.7.) 
Menschen in Schildgen, Fotoausstellung, Himmel un Ääd
Um Mensch zu sein … II, Therapiezentrum Paffrather Str. 188 (b.a.w.) 
Kinderrechte an den Außengrenzen, Rathaus Bergisch Gladbach ( b.a.w.)
Must-have, Papiermuseum
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Noch mehr Ausstellungen

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die Caritas Rhein-Berg sucht für ihr interdisziplinäres Frühförderzentrum eine ergotherapeutische Fachkraft. Mehr Infos

Die Kita Wilde Wiese sucht eine/n Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft, Kinderpfleger/in oder pädagogische Ergänzungskraft. Ausschreibung

Die TS 79 am Langemarckweg bietet eine Stellen für eine(n) Freiwilligendienstler/in im Sport an. Mehr Infos

Die Seniorenbegegnungsstätte PRO Treff sucht mit einem Stellenumfang von 25 Wochenstunden ein Teammitglied im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Ausschreibung

Sie würden hier gerne ein Stellenangebot platzieren? Dann treten Sie unserem Partnerprogramm bei, mehr Infos gibt es bei info@in-gl.de

Unsere Newsletter – hier bestellen

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. „GL Familie“ informiert alle zwei Wochen über Themen, die Eltern und Großeltern kennen sollten. 

Hier finden Sie eine Übersicht – und können ihre Auswahl kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals. Mail: gwatzlawek@in-gl.de.