Kreis will den Wirtschaftsfaktor Pferd nutzen
Im Rahmen seines Strategiekonzepts RBK 2020 hat der Rheinisch-Bergische Kreis den Wirtschaftsfaktor Pferd entdeckt. Immerhin gibt es rund 5200 Pferde und 164 Reitbetriebe im Kreis, die wiederum 1200 Arbeitsplätze sichern. Um diese Branche zu stärken soll nun unter anderem das ziemlich dürftige Reitwege-Netz im Kreis verbessert werden. Relativ gute Reitwege gibt es

  • in Kürten in den Flurbereinigungsgebieten Kürten, Olpe und Bechen
  • in Odenthal in Schöllerhof, Hüttchen und Maria in der Aue

Quelle: BLZ

Närrischer Landtag ehrt Doof Noss
Der „Närrische Landtag 2010“ in Düsseldorf hat Hans Hachenberg , der als „Doof Noss“ bekannte Büttenredner des Karnevals-Regionalverband Rhein-Berg für seine Verdienste um die karnevalistische Brauchtumspflege geehrt.
Quelle: BLZ

SV 09 kühlt Ungeduld mit einem 10:1-Sieg
Die Pflichtspiele müssen abgesagt werden, weil die Plätze noch nicht regulär bespielbar sind – doch für ein Freundschaftsspiel auf dem Kunstrasen gegen den Berzirksligisten SV Frielingsdorf reichte es doch. Das gewann die SV 09 locker mit 10:1 – freute sich aber über die Gelegenheit zum Spiel. Trainer Lars Leese:

Wir sind alle heiß, dass es endlich weiter geht. Aber wir müssen uns noch etwas gedulden. Wenigstens konnten wir im Spielrhythmus bleiben. Das ist sehr wichtig. Ich habe von anderen Trainern gehört, dass sie seit Wochen mit ihren Spielern nur im Wald unterwegs sind, um wenigstens die körperliche Fitness zu halten. Es ist klar, dass dann irgendwann Frust aufkommt.

Am nächsten Wochenende muss der NRW-Liga-Aufsteiger bei Arminia Bielefeld II antreten.
Quellen: KSTA, SV 09

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.