Die Regionale tritt auf der Stelle
Nach wie vor warten die Planer für die Regionale 2010 auf die Bewilligungsbescheide aus Berlin und Düsseldorf. Noch immer wird die Hoffnung gehegt, dass es Ende Juni endlich los gehen kann. In der Zwischenzeit wurden die Pläne für die Offenlegung der Strunde noch einmal überarbeitet: statt Kanal soll sie in Zukunft wie ein Bach daherkommen. Und auch am Bahnhofsvorplatz geht es voran.
Quelle: KSTA, BLZ
Weitere Informationen:
Die Regionale – schlank und bezahlbar, Beitrag 6.2.2010
Alle Berichte über die Regionale 2010
Website der Planer: stadtgestalten-gl.de

Vorentscheidung für die Autobahntrasse auf dem Bahndamm
Am kommenden Dienstag stellt die zuständige Landesbehörde im Stadtentwicklungsausschuss ihre Verkehrsstudie zum umstrittenen Projekt vor, Bergisch Gladbach über die alte Bahndammtrasse an die Autobahn anzuschließen. Nach einer ersten Umweltstudie gilt die neue Studie als vorentscheidend: Sie prognostiziert, welche Entlastungswirkung von einer solchen Streckenführung auf die Verkehrssituation insgesamt ausgehen würde – und das scheint beträchtlich zu sein. Die öffentliche Ausschusssitzung im Rathaus Bensberg beginnt um 17 Uhr.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Tagesordnung und Dokumente zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses
Wie gefährlich ist die Bahntrasse wirklich? Beitrag vom 2.5.2010
Alle Berichte über die Bahndamm-Trasse

Lauter Pänz: Einer der ältesten Kindergärten muss schließen
38 Jahre lange hatte der Kindergarten “Lauter Pänz” zur großen Zufriedenheit seiner kleinen und großen Kunden gearbeitet – doch jetzt muss die Bensberger Institution schließen. Die Kinderzahl ist rückläufig, nur noch 22 waren es zuletzt. Die Stadt hatte schon vor einiger Zeit beschlossen, alle einzügigen Kindergärten dicht zu machen – und bleibt im Fall “Lauter Pänz” mit aller Härte dabei. Als nächstes sind wohl die “Erdhörnchen” in Moitzfeld dran.
Quelle: BLZ

Stellen Fledermäuse den Hotelneubau am Mediterana in Frage?
Die Mehrheit im Rat der Stadt ist mehrheitlich offenbar dafür, die Anwohner ebenfalls – wenn da nicht ein paar nachtaktive Nachbarn wären. Beim Bau des geplanten Hotels im Stil von 10o1 Nacht an der Saaler Mühle muss berücksichtigt werden, dass dor streng geschützte Fledermausarten wie Abendsegler, Breitflügel-, Zwerg- und Wasserfledermaus herumflattern.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Berichte über das Mediterana und das Neubauprojekt

Falls Sie es verpasst haben:

Weitere Berichte:

  • Christopher Kümper, 23-jähriger Demi-chef Entremetier von Schloss Lerbach gewinnt 12. Noilly-
    Presseschau
    Prat-Trophy. AHGZ
  • In der neuen Saison verstärkt Ercan Esmer die Innenverteidigung der 1. Mannschaft des SV 09
  • Brhördenrufnummer 115: Pilotprojekt wird verlängert. KSTA, BLZ
  • Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es Lücken im Kampf gegen Masern, Mumps und Röteln. Impfbericht 2009. BLZ
  • Trio „Musai“  spielte das letzte Galerikonzert der Saison in der Villa Zanders. KSTA
  • BLZ im Kindergarten: Mit Paula Print im Papiermuseum, BLZ
  • Paula Print hilft Kita Herrenstrunden gegen Umweltfrevler, BLZ
  • Paula Print besorgt Kita Kradepohl Sponsor für Spielplatz: Gartenbauer Bernd Mathies bessert Spielhügel aus, BLZ
  • Tennis: RW Bergisch Gladbach verliert 0:9 gegen RW Troisdorf, GA
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.