Die Regionale tritt auf der Stelle
Nach wie vor warten die Planer für die Regionale 2010 auf die Bewilligungsbescheide aus Berlin und Düsseldorf. Noch immer wird die Hoffnung gehegt, dass es Ende Juni endlich los gehen kann. In der Zwischenzeit wurden die Pläne für die Offenlegung der Strunde noch einmal überarbeitet: statt Kanal soll sie in Zukunft wie ein Bach daherkommen. Und auch am Bahnhofsvorplatz geht es voran. Quelle: KSTA, BLZ Weitere Informationen: Die Regionale – schlank und bezahlbar, Beitrag 6.2.2010 Alle Berichte über die Regionale 2010 Website der Planer: stadtgestalten-gl.de
Vorentscheidung für die Autobahntrasse auf dem Bahndamm
Am kommenden Dienstag stellt die zuständige Landesbehörde im Stadtentwicklungsausschuss ihre Verkehrsstudie zum umstrittenen Projekt vor, Bergisch Gladbach über die alte Bahndammtrasse an die Autobahn anzuschließen. Nach einer ersten Umweltstudie gilt die neue Studie als vorentscheidend: Sie prognostiziert, welche Entlastungswirkung von einer solchen Streckenführung auf die Verkehrssituation insgesamt ausgehen würde – und das scheint beträchtlich zu sein. Die öffentliche Ausschusssitzung im Rathaus Bensberg beginnt um 17 Uhr.
Quelle: KSTA Weitere Informationen: Tagesordnung und Dokumente zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses Wie gefährlich ist die Bahntrasse wirklich? Beitrag vom 2.5.2010 Alle Berichte über die Bahndamm-Trasse
Lauter Pänz: Einer der ältesten Kindergärten muss schließen
38 Jahre lange hatte der Kindergarten “Lauter Pänz” zur großen Zufriedenheit seiner kleinen und großen Kunden gearbeitet – doch jetzt muss die Bensberger Institution schließen. Die Kinderzahl ist rückläufig, nur noch 22 waren es zuletzt. Die Stadt hatte schon vor einiger Zeit beschlossen, alle einzügigen Kindergärten dicht zu machen – und bleibt im Fall “Lauter Pänz” mit aller Härte dabei. Als nächstes sind wohl die “Erdhörnchen” in Moitzfeld dran.
Quelle: BLZ
Stellen Fledermäuse den Hotelneubau am Mediterana in Frage?
Die Mehrheit im Rat der Stadt ist mehrheitlich offenbar dafür, die Anwohner ebenfalls – wenn da nicht ein paar nachtaktive Nachbarn wären. Beim Bau des geplanten Hotels im Stil von 10o1 Nacht an der Saaler Mühle muss berücksichtigt werden, dass dor streng geschützte Fledermausarten wie Abendsegler, Breitflügel-, Zwerg- und Wasserfledermaus herumflattern. Quelle: BLZ Weitere Informationen: Alle Berichte über das Mediterana und das Neubauprojekt
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.