Gladbacher Initiativen bei KSK-Aktion unter ferner liefen
Zahlreiche Schulen, Kindergärten und Vereine hatten sich mit zum Teil sehr guten Videos an der KSK-Aktion “Gut für die Region” beworben – doch das Ergebniss (über das die Online-Kunden der Kreissparkasse entschieden) fällt mager aus: Die Karategemeinschaft bekommt 1500 Euro (Platz 2 in ihrer Kategorie) für den Ausbau des Trainingsgartens, die Kita Wittenbergstraße in Refrath bekommt immerhin noch 500 Euro.
Quelle: KSK, Refrath Online, alle Bewerbungen per Video

Altlasten müssen noch immer untersucht werden
Bei insgesamt 520 Grundstücken im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es den Verdacht auf Altlasten.  Die meisten davon stammen aus dem früheren Erzabbau. Sechs ehemalige Firmenstandorte werden noch immer aufwendig saniert, berichtet das Altlastenregister des RBK.
Quelle: KSTA

Kennen Sie schon das große Karnevalsportal?
Alle Termine, Akteure, Liveticker und mehr.

Weitere Berichte

  • Alle weiterführenden Schulen auf einen Blick: KSTA offline
    Siehe auch: Was wird aus unseren Schulen? iGL
  • Das Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises will alle Bildungsangebote vernetzen, 2. Konferenz mit vielen schönen Worten, BLZ offline
  • Noch ein Top-Restaurant: 17 Punkte für das Restaurant “Kult” in Refrath, KSTA offline
  • IGP kämpft gegen die Schließung der Stadtteilbücherei in Paffrath, RadioBerg
  • Burkhardt Unrau vom Junge Unternehmer Club überreicht 4200 Euro an Sylvia Zanders, Vorsitzende des Vereins “Bürger für uns Pänz” – der Erlös des JUC-Cup, BHB
  • Schloss Center Bensberg präsentiert sich nach Umbau und Renovierung völlig neu, iGL
  • CDU debattiert im Cafe Leichtsinn mit Bürgern über Kürzungen bei der Jugendarbeit, iGL
  • Am Freitag wird der Weihnachtsmarkt eröffnet, Baum und Buden stehen schon, BHB
  • “Ein bisschen Haft muss sein”, Wolfgang Bosbach läuft bei der Vorstellung des Dreigestirns zu großer Form auf, BHB

Frische Videos

  • Die Artler stellen ihre Werke vor, youtube

Die lieben Nachbarn

  • Immekeppel: Anwohner wehren sich gegen Bebauung ihres Rodelhanges, KSTA
  • Bechen spart: Umbau des Dorfplatzes soll nicht 180.000, sondern nur noch 150.000 Euro kosten, BLZ

Das bringt der Tag

  • Mittwoch, 17 Uhr: Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Progymnasium Bensberg
    Tagesordnung und Dokumente
  • “Beit Jala – eine Stadt bei Bethlehem in Palästina im Nebeneinander der drei Religionen der Kinder Abrahams”, Vortrag Axel Becker, 19 Uhr in Heilig-Geist-Kirche, Handstraße 247 (im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes am Buß- und Bettag). Alle Berichte über Beit Jala
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.