Schulausschuss nimmt Vorlage für Schulentwicklungsplan zur Kenntniss
Der Schulausschuss hat sich mit dem Bericht der Studentengruppe zur Entwicklung der Schullandschaft beschäftigt, Einzelheiten liegen noch nicht vor.
Weitere Informationen:
Was wird aus unseren Schulen?, iGL 18.1.2011

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

Bergische Köpfe

  • Helmut und Walter Rellecke engagieren sich seit 47 bzw. 50 Jahren für den Radsport, dafür wurden sie von der Staubwolke Refrath beim Helferbrunch geehrt, BHB
  • Martien van Bergen engagiert sich ehrenamtlich bei Domino und der Aids-Hilfe, KSTA
  • Peter Tesch hat als Geschäftsführer des Kürtener Ampelherstellers Fabema auch von Kürten aus die Berliner Kreuzungen fest im Blick, BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Ehemalige Heimkinder reagieren verärgert auf Stillstand bei der Aufklärung der Missbrauchsfälle in Moitzfeld durch den Träger, die Diakonie Aprath, BLZ
  • Stadtverwaltung will die Ungetüme der eigenen Amtssprache vertreiben, KSTA
  • Verbundausbildung soll Mangel an Hausärzten bekämpfen, KSTA
  • Der Vertrag für den Radsportklassiker ist unterzeichnet, “Rund um Köln“ führt erstmals auch durch Wipperfürth, BLZ
  • Schwimmenlernen für Erwachsene, ein Angebot im Kombibad Paffrath, BLZ

Frische Videos

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Bürger-Protest gehen Lehmbach-Nord wächst weiter, KSTA offline
  • Änderungen des Gemeindefinanzierungsgesetzes bringen Odenthal und Kürten in Schwierigkeiten, KSTA
  • Odenthal: Der Rewe-Parkplatz soll zur neuen Ortsmitte werden, KSTA
  • Solingen: Der Bauverein von Schloss Burg schasst nach einem Jahr seinen Geschäftsführer, den Historiker Axel Kolodziej, KSTA

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.