Winter lässt die Arbeitslosenzahlen wieder steigen
Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt macht eine wetterbedingte Pause. Die Arbeitslosenquote stieg im Rheinisch-Bergischen Kreisim Januar wieder auf 6,6 Prozent.
Quelle: KSTA

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

  • KG Narrenzunft feiert 60. Geburtstag im Bock, KSTA
  • Bensberger Garde Schwarz-Weiss feiert 40. Geburtstag mit einem besonderen Orden, iGL
  • „Loss m’r singe, bis de Funke springe“: Große Kostümsitzung der KG Für uns Pänz in Refrath, KSTA
  • Alle Karnevalstermine für die nächsten Tage im Karnevalsportal?

Bergische Köpfe

  • Hans Eßer betätigt sich als Schnee-Engel: Der 62-Jährige organisiert Paten, die dafür sorgen, dass Behindertenparkplätze schneefrei bleiben, BLZ
  • Monsignore Johannes Börsch, der katholischer Pfarrer in Altenberg, blickt auf 40 Jahre Amtszeit zurück, BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Wird die Villa Zanders von einem kulturellen Leuchtturm zu einem Leuchtfeuer, fragt Karl Feldkamp im iGL
  • Linke fordert mehr Bürgerbeteiligung beim Schulentwicklungsplan, Pressemitteilung
  • Das neue Seniorenzentrum AGO Herkenrath profitiert vom neuen Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit, BLZ
  • Der Kampf der Bärbroicher für die Rückkehr zur alten Sitzordnung und Gottesdienstordnung in St. Maria Empfängnis zeigt erste Erfolge, BLZ
  • Sprachentwicklung im Vorschulalter ist das Thema der  Wanderausstellung “Sprich mit mir!” im Familienzentrum Flic Flac der Turnerschaft, BHB
  • Theater im Puppenpavillon Bensberg, Kaule, Johannes-Gutenberg-Realschule zeigt mit “Kasper und der Dieb auf roten Pfoten”, BHB
  • “Frau auf dem Koffer” ist ein tragisch komisches Solo von und mit Jessica Sinapi, im THEAS, BHB

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Kommune klagt über Chaos bei der Regionalbahn 25, KSTA, BLZ

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.

Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.