Stadt hat bereits Bürgschaften über 24 Millionen Euro vergeben
Im Prinzip, so heißt es jetzt, hat der Stadtrat einer weiteren Bürgschaft für die Turnerschaft TS 79 zugestimmt (auch wenn es auch in der Bevölkerung große Bedenken gibt, siehe Umfrage rechts). Derzeit wird nur noch einmal (und ohne große Hoffnung) mit den Banken über bessere Konditionen gerechnet, dann sollte alles klar gehen. Es sei denn, die Aussichtsbehörden greifen im Rahmen des Nothaushaltesrechts noch ein. Denn grundsätzlich stellt sich schon die Frage, ob eine Stadt im Nothaushalt, die bereits Bürgschaften über 24 Millionen Euro vergeben hat, weitere austeilen und damit Verpflichtungen eingehen darf. Der KSTA hat aufgelistet, wer die größten Bürgschaften erhalten hat:

  • Bädergesellschaft,  9,5 Millionen Euro
  • Mediterana, 6,6 Millionen Euro
  • Turnerschaft 79, 2 090 249,44 Euro
  • Tennis- und Hockey-Club Rot-Weiß, 517 719 Euro

Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über die Turnerschaft TS 79
Alle Berichte über die Finanznot der Stadt

Bergische Köpfe

  • Malgorzata Schröder ist Mathmatikerin, arbeitet bei der BASt, fotografiert Menschen, Tiere, Alltagsszenen – am liebsten aber Libellen, KSTA
  • Torsten Giedeon (53) ist ist Professional-Golftrainer und kann beim Refrather Masters auch mit den ganz Großen mithalten, BLZ offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Läufer des TV Refrath bei der Landes-Senioren-Meisteschaften der Leichtathleten in Aachen erfolgreich, Laufmonster
  • TC Grün-Gold Bensberg legt großen Wert auf seine Nachwuchsförderung, großes Vereinsporträt in der BLZ offline
  • Männer-Quartett Herkenrath und Frauen des Gesangvereins “Harmonie” Bensberg verteidigten beim Meisterchorsingen in Olpe ihre Meisterehren, BLZ offline
  • Bänke ohne Abfallbehälter produzieren Müllplätze, BergischGladbach-Blog
  • Gelungenes Schulfest der Wilhelm-Wagner-Schule bringt auch Zusagen der Politik ein, WWS
  • Wie die Langtage und die Mensa im nächsten Jahr am AMG organisiert werden, AMG
  • Blitz legte Stromversorgung in weiten Teilen der Innenstadt für acht Minuten komplett lahm, BLZ offline
  • Ehec-Verdacht in Wermelskirchen,  KSTA
  • BASt veranstaltet Volskfest zum 60. Geburtstag, KSTA offline

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Markus Wißkirchen bietet Planwagentouren für Touristen an, BLZ offline

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Bürgschaften: Da wird mir leicht übel, wenn ich diese Zahlen sehe. Das heißt doch, dass die Stadt jetzt schon mit über 2 Mio dabei ist, wenn die TS pleite geht. Glaubt einer, dass weitere 100 Tausend die TS retten? Dass sie mit einer weiteren Bürgschaft die Pleite abwenden können? Mir fällt das schwer.