Bensberger Bank wird Hauptgläubiger – und rettet Wohnprojekt Progymnasium
Wie angekündigt haben alle Beteiligten unter der Anleitung von Bürgermeister Lutz Urbach eine Lösung gefunden, das insolvente Behinderten-Wohnprojekt Progymnasium in Bensberg vor der Zwangsversteigerung zu retten. Die Bensberger Bank, bislang einer von zwei Kreditgebern, wird zum Hauptgläubiger und sucht für die beiden Gebäude an der Schlossstraße langfristig einen Investor. Damit können die Behinderten und ihre Eltern aufatmen – das teuer erkaufte Wohnrecht ist bleibt gesichert.
Quelle: KSTA, KSTA Kommentar, BLZ offline, Stadtverwaltung
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über das Progymnasium

Ungewöhnliche Häuser öffnen ihre Türen für Neugierige
Beim “Tag der Architektur“ am 2. und 3. Juli können Häuser besichtigt werden, die entweder altengerecht oder energetisch besonders innovativ sind. In unserer Region dabei sind ein Haus in extremer Hanglage von Architekt Helmut Selbach am Rosenthaler Weg in Herrenstrunden, ein Wohnhaus für Behinderte am Flehbachmühlenweg in Refrath und ein Drei-Liter-Haus Auf dem Heidchen in Odenthal-Glöbusch.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen
Alle geöffneten Objekte am Tag der Architektur in Bergisch Gladbach

Bergische Köpfe

  • Thomas Büscher (41) wird Mitte 2012 Nachfolger von Franz Hardy (59) als Vorstand der VR Bank Bergisch Gladbach, neuer Vorstandsvorsitzender soll Lothar Uedelhoven werden, BLZ, KSTA offline
  • Detlef Braun stellt seinen neuen Bildband „Entdeckungsreise durch das Bergische Land“ vor, KSTA
  • Thomas Brdaric,  Ex-Bundesligaprofi und achtfacher deutscher Nationalspieler,  übernimmt die U17 Bundesliga-Mannschaft des SV 09
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • SV 09 schließt Personalplanung für die nächste Saison ab, neue Spieler, neue Trainer, KSTA
  • Teldafax-Pleite hat im Rheinisch-Bergischen Kreis keine Auswirkung, Belkaw springt ein, KSTA offline

Frische Videos

  • Aufführung der Oper Nabucco im Park von Schloss Lerbach, BergTV

Die lieben Nachbarn

  • Lindlar: Das Ende des Vertrags mit der Belkaw ermöglicht Energiewende, BLZ

Das bringt das Wochenende

  • Freitag, 18 Uhr: 26. Bensberger Frauenlauf und 7. Ladies Walking-Day an der Saaler Mühle/Mediterana
  • ab Freitag: Schützenfest in Bärbroich, Ottoherscheid
  • Freitag, 18 Uhr: Open Air Live vor dem Big Food, Eissporthalle
  • Freitag, 20 Uhr: Open Air im Paas, mit Jen Brown
  • Samstag, ab 11 Uhr: Tag der Verkehrssicherheit und 60. Geburtstag der BASt mit riesigem Programm
  • Samstag, ab 12 Uhr: Strunder Quellenfest in Herrenstrunden, mit Musik, Führungen, Speis und Trank
  • Samstag, ab 12 Uhr: Tag der offenen Tür im Forsthaus Steinhaus mit Wanderungen, Musik und Grill, Moitzfeld
  • Samstag, 19.30: Rattle Pete’s Release Party, Mietbar (neben Victoria-Kino), mehr Infos (Facebook)
  • Samstag und Sonntag:  Sommerfest der Trappers in Kaltenbroich, mehr Infos (Facebook)
  • Sonntag, ab 13 Uhr: KinderKünstlerFest im Park der Villa Zanders
  • Sonntag, 17 Uhr: Open Air im Quirls mit der Christoph Schlüssel Challenge Band
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.