Rheinisch-Bergischer Kreis setzt auf erneuerbare Energie

Im zuständigen Ausschuss des Kreistages haben sich alle Parteien dem Antrag der SPD und Freien Wähler angeschlossen, den Rheinisch-Bergischen Kreis in eine “100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Region” umzuwandeln. Dazu soll nun zunächst ein Klimaschutzkonzept erstellt werden.
Quelle: KSTA offline

Bergische Köpfe

  • Imke Spatz (17) aus Bergisch Gladbach gwinnt zweiten Platz beim Deutschen Jugendfotopreis mit einer Serie in Schwarz-Weiß zum Thema Fußball, KSTA offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • St. Nikolaus-Kirche in Bensberg feiert 125. Geburtstag, BLZ
  • Open Air-Konzert im Alten Freibad muss nach Anwohner-Beschwerden abgebrochen werden, BLZ
  • Bergische Landpartei in Bensberg gab Einblicke in die Vielfalt des Bergischen Landes, Bensberg im Blick, BLZ
  • Auf der Schulwiese der GGS Hebborn hat ein Zirkus für eine Woche sein Zelt aufgeschlagen, iGL

Das bringt der Tag

  • Dienstag, 17 Uhr: Schulausschuss, Rathaus Bensberg
    Tagesordnung und Dokumente
  • Mittwoch, 17 Uhr: Infrastrukturausschuss, Rathaus Bensberg
    Tagesordnung und Dokumente
  • Donnerstag, 17 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
    Tagesordnung und Dokumente
  • Donnerstag, 19 Uhr: Solistenkonzert am AMG, in M2
  • Freitag, Samstag, Sonntag: Chor-AG der Freien Waldorfschule spielt das Musical Mary Poppins, Mohnweg 13, Refrath
  • Sonntag, ab 10.30 Uhr: Tag der offenen Tür bei der Turnerschaft TS 79
  • Sonntag, 11 Uhr: Musik im MKH-Patientengarten“, das Blasorchester Dürscheid spielt, es gibt einen Frühschoppen, Eintritt ist frei,
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.