Planungsausschuss bremst Supermarkt-Projekt vor Bensbergs Toren
Der Planungsausschuss hat einen Antrag erste einmal vertagt, den Bebauungsplan „Ehemaliges Carparkgelände“ an der Gladbacher Straße in Oberlückerath, neben der so genannten Kaisersch-Baach-Kurve,  zu ändern. Hier plant die frühere Gladbacher Fabrikantenfamilie Meleghy einen großen Lebensmittelmarkt.  Der Plan steht jedoch im Gegensatz zu zu den Empfehlungen des (noch nicht verabschiedeten) Nahversorgungsgutachtens, das Wert darauf legt, die Bensberger City durch Geschäfte in Randzonen weiter zu schwächen.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Stadtplanung

Neues Gutachten für Entlastung der östlichen Innenstadt
Die Endlastung der östlichen Innenstadt vom Durchgangsverkehr, vor allem an der Kreuzung Am Waatsack/Alte Feuerwehrwache und Am Mühlenberg, bleibt auf der Tagesordnung. Ein neues Gutachten empfiehlt, eine neue Linksabbiegerspur auf der Odenthaler Straße stadtauswärts. Das würde den Verkehr entzerren und die Straße Am Mühlenberg genauso entlasten wie ein Kreisel -und mit 500.000 Euro nur ein Zehntel kosten. Dennoch favorisiert die SPD weiter einen Kreisel und eine Gesamtlösung unter Einschluss des Gebietes rund um die Alte Feuerwache. Nach Meinung der Gutachter wäre ein Kreisel gerade in den Morgenstunden überfordert. Die Ampellösung benachteilige hingegen Fußgänger und Radfahrer. Wolle man auch deren Situation verbessern müssten Gebäude abgerissen werden. Dabei ginge es vor allem um den  „Waatsack“, das alte Fachwerkhaus neben dem Viktoria-Kino – das allerdings unter Denkmalschutz steht.
Quelle: BLZ, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zu den Konzepten für die östliche Innenstadt
Alle Beiträge zur Stadtplanung

Bergische Köpfe

  • Wolfgang Bosbach (MdB) gibt dem Deutschlandfunk ein offenes und langes Interview zum Thema Arbeit, Urlaub, Arbeit
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Eine Frage der Würde: Bergisch Gladbach erteilt standesamtlichen Trauungen unter freiem Himmel eine Absage, KSTA
  • Gute Musik, Show und Einkaufsmöglichkeiten auf dem Paffrather Dorffest, KSTA
  • Chippen oder Brennen? Fohlenschau in Paffrath, KSTA
  • Die neue Schulmensa am Albertus-Magnus-Gymnasium in Bensberg ist fertig, RadioBerg

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.