Der besondere Lesetipp:
Unter dem Titel “Die ganze Wahrheit kennt nur der Wurstseppel – Perspektiven der Stadt Bergisch Gladbach” befasst sich heute die FAZ im Aufmacher ihres Reiseteils mit Bergisch Gladbach. Zitat:

“In Bergisch Gladbach gibt es mehr 3-Sterne-Restaurants als in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt zusammen. Deswegen ist die Stadt berühmt. Doch wie verkraftet sie diesen Ruhm? Oder weiß sie überhaupt um ihn? Ein Testbesuch mit Festessen.”

Quelle: FAZ, noch offline

Fahrplan für die Neugestaltung der Fußgängerzone
Am 26. September beginnen die Bauarbeiten bei der RheinBerg-Galerie, am 28.9. können die Bürger beim offiziellen ersten Spatenstich mit den Politikern auf das Projekt anstoßen. Bis Mitte November, wenn zum Weihnachtsgeschäft die Bauarbeiten wieder ruhen müssen, soll das Pflaster mindestens bis zu Poststraße liegen. Letzte offene Fragen zur Möblierung und vor allem zur Beleuchtung der künftigen Prachtmeile sollen im Verkehrsausschuss am 29. September entschieden werden.

Quellen: BLZ, KSTA offline
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Fußgängerzone

Bergische Köpfe

  • Manuel Blum und Florian Lambertz treten mit dem neuen Schuljahr ihren Dienst als Grundschulleiter An der Strunde und in der Concordia-Straße an, KSTA
  • Anne Nolte (29) tritt ebenfalls ihren Dienst als Grundschullehrerin in der Concordia-Schule in Schildgen an, BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Die Stadtverwaltung startet eine Befragung der Jugendlichen in Bergisch Gladbach, auf freiwilliger Basis natürlich, Cityweb
  • Das Gymnasium Herkenrath hat die auf 12 Jahre verkürzte Schulzeit freiwillig schon früher eingeführt – und muss jetzt mit einem Doppel-Abijahrgang klar kommen, RadioBerg
  • Mit „Take Five“ präsentieren fünf Künstlerinnen Werke in fünf durch Installationen verbundenen Räumen in der Galerie A24, KSTA, iGL
  • 79-Jähriger rast mit Auto in das Schaufenster eines Brautmodengeschäfts am Drischer Kreisel, KSTA
  • Telefonaktion des EVK und MKH zum Thema Herzinfarkt und Schlaganfall, BLZ
  • Der miese Sommer hat den Freibädern sehr zugesetzt, KSTA
    Die Saison endet am Sonntag. Stimmen Sie ab: Das bester Freibad in der Region
[poll id=”6″]

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Ruhestätte von Wilhelm III. und seiner Gemahlin Sibylla von Brandenburg wurde im Altenberger Dom neu entdeckt, KSTA

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.