
Gewerkschaft skizziert Auffangplan für Zanders
Die Führung von M-real Zanders reagiert nicht auf das Drängen des Betriebsrates, auf eigene Faust nach Investoren zu suchen. Zunächst setzt der Betriebsrat auf eine außergerichtliche Schlichtung, will zur Not aber auch klage. Gleichzeitig treibt die Branchen-Gewerkschaft IG BCE die Pläne für eine Auffanggesellschaft voran. Sie plant eine Infrastrukturgesellschaft für das Zanders-Kraftwerk und die Immobilien, um Risiken für neue Investoren zu begrenzen. Dann könne ein Papierpark im Rahmen einer Treuhänderlösung geschaffen werden. Ein Treuhänder sei bereits gefunden, dieser auch von der Landesregierung unterstützt werden, weitere Fachleute stünden bereit. Der Fraktionschef der Grünen, Günter Ziffus, macht sich hingegen bereits Gedanken, wie die Stadt die Restbestände von Zanders (Kraftwerk, Klärwerk, Gelände) für andere Zwecke nutzen könnte.
Quelle: BLZ, RadioBerg, GL kompakt (pdf), KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über M-real Zanders
“Gladbacher für Zanders” – offene Facebook-Gruppe
Bergische Köpfe
- Wolfgang Pankow ist der neue Vorsitzende der KG Fidele Böschjonge in Bärbroich, BHB
- Sheila Behlert vermittelt als dunkelhäutige Polizistin oft zwischen den Kulturen, KSTA
Weitere Berichte
- Arbeitsmarkt entwickelt sich im Oktober weiter positiv, davon profitieren vor allem die 25- bis 50-Jährigen, aber auch die Zahl der offenen Stellen sinkt, KSTA, RadioBerg, BLZ
- Joachim Römer empfiehlt in seinem neuen Gastroführer das Restaurant Kult von Enis Akisik in Refrath, koeln-bonn.business
- Mit der Aktion “ÖPNV für Senioren” macht Wupsi Senioren Mut, öffentliche Verkehrsmitteln zu nutzen, KSTA
- Kinoneubau in Bensberg (nicht Bergheim!) macht Fortschritte, KSTA
- 30 Ehemalige des Einschuljahrgangs 1941 (!) der ehemaligen katholischen Volksschule „An der Buchmühle“ trafen sich, wie jedes Jahr, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Kostenlos im App Store von Apple unter "Bürgerportal" Alle Informationen zu Gladbachs erster App
Umfrage der Woche
[poll id=”15″]Neu bei Facebook Bergisch Gladbach
- Techniker-Krankenkasse zeichnet Evangelisches Krankenhaus (EVK) mit dem Qualitätspreis Klinikus aus, Gesund in Bergisch Gladbach
- Manfred Esser präsentiert sein Fotostudio auf einer neuen Fanpage
- Wie und warum das Bürgerportal Facebook einsetzt
Landrat-Watch
- Frank vom Scheidt wird von der BLZ befragt und porträtiert
- Frank vom Scheidt solidarisiert sich ebenfalls mit der Zanders-Belegschaft, BHB
- Hermann-Josef Tebroke legt eine schicke Imagebroschüre vor, auch als Epaper
- Gerhard Zorn wird von der Wochenpost befragt und gefilmt, Text, Video
- Gerhard Zorn und die SPD-Kreistagsfraktion laden heute 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zum Thema „Regionale Strukturpolitik“ ein, im Kreishaus, mehr Infos
- Alle Beiträge zur Landratswahl
Die lieben Nachbarn
- Rösrath: SPD will vertagtes Bebauungsplan-Verfahren für Gewerbegebiet Lehmbach-Nord endgültig einstellen, BLZ
Das bringt der Tag
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?