In der Fußgängerzone geht es zur Sache: Bäume fallen, Wühltische müssen weichen
Die Pflasterarbeiten in der Fußgängerzone gehen nach einer kurzen Winterpause jetzt weiter, schon bald sollen die ersten sieben Bäume gefällt werden. In der Frage der Beleuchtung haben sich die Geschäftsleute dem Vorschlag der Verwaltung gebeugt, nun müssen im Zuge einer neuen Satzung auch die Wühltische auf der Straße dran glauben.
Quelle: KSTA, Cityweb mit der Pressemitteilung im Detail
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Fußgängerzone

Bergische Köpfe

  • Lothar Elf, praktischer Arzt aus Kürten, verliert seinen Nachfolger. Der Ärztemangel spitzt sich zu, BLZ offline

Weitere Berichte

  • Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Schuldirektoren beschäftigt sich mit Neuordnung der Schullandschaft, Umzug des NCG ins Kleefeld wird als Option durchgespielt, KSTA
  • Wenn Wulff das Amt des Bundespräsidenten räumen würde, stünden im Bergischen einige Alternativen bereit, RadioBerg
  • Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach sinkt auf 6,1 Prozent, die Lage ist so gut wie zuletzt vor 19 Jahren, KSTA, RadioBerg
  • Heider-Druck investiert in neue Technik – und druckt den Kicker, BLZ offline
  • Wo in RheinBerg geblitzt wird, KSTA
  • Tief “Ulli” bringt Sturm, aber offenbar keine größeren Schäden, KSTA

Aus der jecken Welt

Karnevalsportal: alle Termine, alle Akteure – und eine Chronik, was bisher geschah

+ Anzeige +

Umfrage der Woche

[poll id=”26″]

Die lieben Nachbarn

  • Der Nordkreis könnte zum alten Kfz-Kennzeichen “OP” zurückkehren, BLZ offline
  • Kürten: Bürgermeister Ivanow präsentiert im Interview Ideen für 2012, BLZ offline

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

Das Bürgerportal gibt es auch bei Facebook:
+ Profil für den direkten Kontakt
+ Fanpage für Leser, der uns nicht gleich in ihre Timeline lassen wollen
+ "Angebote in BGL" - offene Gruppe für kulturelle und kommerzielle Angebote unserer Nutzer
+ "Politik in BGL" - offene Gruppe für die Debatte zwischen Bürgern und Politikern
+ "Jung in BGL" - die Plattform für Veranstaltungen, Verabredungen und Jugendthemen
+ "Kultur in BGL" - offene Gruppe für alle, denen lokale Kunst + Kultur wichtig ist
+ "Karneval in BGL" - da wird es bald wieder richtig los gehen
+ "Gesund in BGL" - die neue Gruppe für alles rund um's Thema
Wer noch mehr wissen will: Wie/warum iGL Facebook, Twitter und Foursquare einsetzt

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.