Bergische Köpfe
- Fritz Roth und Wolfgang Bosbach sprechen bei Jauch über ihre Krankheit und den Tod, ARD-Mediathek, Spiegel
- Tina Heuer aus Bergisch Gladbach gewinnt den BLZ-Fotowettbewerb mit einem Foto aus der Umgebung von Voiswinkel, BLZ
- Marco Pfeiffer nutzt Refrath als Kulisse seines Kriminalromans, BLZ
- Britta Wittmacher (43) aus Overath ist querschnittsgelähmt und erfährt sich die Welt mit dem “Handbike”, KSTA
Berichte aus dem Karneval
- Das Kinderdreigestirn hat eine eigene Website, KSTA
- Mundartgottesdienst in der Sankt Nikolaus-Kirche in Bensberg, BLZ
- Karnevalsportal 2012/2013: Alle Termine, Akteure, Karnevalsgesellschaften, Veranstaltungsorte
Der besondere Tipp:
- BLZ setzt ihren Demenz-Schwerppunkt fort mit
einem Ratgeber für Angehörige
einem Bericht aus der Demenz-WG in Romaney
einem Interview mit Waltraut Gronewald, Leiterin der AWO-Sozialstation
Weitere Berichte
- Radwege in Bergisch Gladbach verstoßen mehrfach gegen die Straßenverkehrsordnung, urteilt der ADFC, KSTA
- Der Weihnachtsbaum steht auf dem Konrad-Adenauer-Platz, KSTA, BLZ
- CDU ehrt ihre Jubilare, Fotos auf Flickr
- Bensberger Händler starten eigene Unterschriftenaktion, um Unterstützung der Bürger für die Marktgalerie nach aktuellem Planungsstand zu demonstrieren, iGL, BLZ, KSTA
- Gema stuft die “Kölsche Weihnacht” von Thomas Cüpper und Heinz Monheim als kommerzielle Veranstaltung ein und verlangt vierfache Gebühren, BLZ
- Rundes Wohn- und Bürogebäude baut die Kaiser Immobilienbesitz KG an der Overather Straße/Ecke Klausenberg in Bensberg, Architekt ist Eduard Kniffler, KSTA
Frische Videos
- Felix Mayr hat einen Film über die Heidkamper Kulturtage gedreht, mit Interviews mit den Gründungsmitgliedern und einem Portrait der Kirche
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Dienstag, 17 Uhr: Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Mittwoch, 15 Uhr: Seniorenunion lädt zur Debatte über Kunst und Kultur, mit Petra Oelschlägel, Direktorin der Villa Zanders, Ratsfrau Birgit Bischoff, MdL Holger Müller MdL, Gronauer Tannenhof
- Donnerstag, 13:30 Uhr: Familienzentrum der Hebborner Hosenmätze (Kirche zum Heilsbrunnen) eröffnet ihr Elterncafé
- Freitag, 19:30 Uhr: Bläserorchester und die Bigband am Nicolaus-Cusanus-Gymnnasium veranstalten ihr traditionelles Jahreskonzert in der Aula des NCG, Reuterstraße
- Freitag, 19:30 Uhr: “S t u f e n” – Autorinnen und Autoren des „Wort & Kunst e.V.“ und die Musikerinnen Barbara Lechner (Konzert-Gitarre) und Verena Schmidt-Wittmann (Geige) interpretieren poetisch und musikalisch das durch Hesse inspirierte Thema „Stufen“, Haus der Menschlichen Begleitung (Pütz-Roth), Kürtener Str.10. Eintritt frei; Anmeldung 02202 9358 157 oder info@puetz-roth.de
- Freitag, 19:30 Uhr: Nathalie Streichardt, Petra Hiemeyer, Eva-Maria Wilms, Anne Klingel, Klaus Kellner und Daniela Bock (Danae-Ensembles) spielen Schönbergs Streichsextett “Verklärte Nacht” und gemeinsam mit Robert Oberaigner das Klarinetten-Quintett von Mozart, Zeltkirche Kippekausen, Refrath, Eintritt frei,
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?
Kommentare