Nach dem ausverkauften Kammerkonzert in Schloss Bensberg am 3. März 2013 freuen wir uns im April 2013 auf zwei Konzerte in der Veranstaltungsrubrik „Regionale Künstler“. Aber auch danach steht eine Reihe weiterer interessanter Veranstaltungen an:
- Das Kammerorchester Bergisch Gladbach e.V. spielt am 14. April 2013 in der Ev. Kirche „Zum Frieden Gottes“ in Bergisch Gladbach-Heidkamp. Das Kammerorchester spielt Werke von Händel, Haydn und Mozart zur Aufführung. Das Orchester wird erstmals vom neuen Leiter, Dr. Roman Salyutov, dirigiert. Weitere Infos
- Die Zanders Chorgemeinschaft lädt zur Matinee am 28. April 2013 in das Brauhaus am Bock am Konrad-Adenauer-Platz ein. Die Chorgemeinschaft führt sowohl Chorwerke Max Bruchs, als auch anderer, international renommierter Komponisten auf. Hierzu zählen unter anderem Weelkes, Dowland und Stanford. Solisten sind Monika Mauch (Sopran) und Hugh Sandilands (Laute, Percussion und Klavier). Mehr Informationen und Kartenreservierung
- Ganztägige Exkursion am 4. Mai 2013 von der Villa Zanders zum Igeler HofDen in Köln geborenen Komponisten Max Bruch (1838-1920) und die Papierfabrikantin Maria Zanders (1839-1904) verband eine langjährige Freundschaft, die das kulturelle Leben im Bergisch Gladbach des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus prägte. Der Weg “Von der Villa zum Igel” lädt ein, den bis heute sicht- und hörbaren Spuren dieser Freundschaft zu folgen und dabei die überraschend romantische Seite der Industriestadt Bergisch Gladbach kennenzulernen.
- „Max-Bruch-
Klavierwettbewerb“ des NCG im Oktober 2013
Anlässlich des 175. Geburtstages von Max Bruch und des 125-jährigen Bestehens des Städtischen Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums führt die Schule am 12. und 13. Oktober 2013 einen Klavierwettbewerb durch. Anmelden können sich Schüler (Geburtsjahre 1993 bis 2006 und später), die eine Bergisch Gladbacher Schule besuchen oder im Jahr 2013 an der Städtischen Max Bruch-Musikschule angemeldet sind. Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2013. Ausschreibung, Anmeldeformular
Kommentare