Bergische Köpfe

  • Paul Falk ist Ur-Bensberger und Gründer der “Hits für Hospiz; inzwischen wohnt er zwar in Overath-Steinenbrück, aber jeden Donnerstag in er in seiner Bensberger Stammkneipe, dem Klausmann, BLZ
  • Helene Hammelrath, Landtagsabgeordnete der SPD, lehnt es ab, sich der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft  der Polizei zu stellen, BLZ
  • Tessa Becker ist Personalcoach und hilft bei wichtigen Stilfragen, BLZ, Website

Weitere Berichte

  • Stadtverwaltung kommt mit dem Ausbau des Gewerbegebietes Lustheide für den Bedarf der Firma Gahrens und Battermann nicht richtig voran, KSTA
  • Zwangsverwalter Henning Schorisch will den Technologiepark Moitzfeld sanieren, wieder wettbewerbsfähig machen und womöglich ausbauen, BLZ
  • Bau des Parkdecks auf dem Buchmühlenparkplatz verzögert sich weiter, RadioBerg
  • FHDW lehnt Angebot ab, auf die grüne Wiese nach Odenthal zu ziehen, KSTA
  • Eltern und Schüler der auslaufenden Marie-Curie-Realschule fühlen sich schlecht informiert, KSTA
  • Piraten verweigern Bundestagswahlkampf, KSTA, iGL
  • Staatsanwaltschaft untersucht Brand in der Bensberger Schlosstraße, Schwerverletzter befindet sich noch in Lebensgefahr, der Sachschaden liegt in Millionenhöhe, BLZ, KSTA
  • Die  Bergisch Gladacher Firma SSW Industries GmbH übernimmt die Aktiengesellschaft “Fagerdala Automotive” im thüringischen Ohrdruf, BLZ
  • Insolvente Metzgereikette Steinhaus schließt Geschäft in der oberen Hauptstraße

Umfrage der Woche

[poll id=”60″]

Alle Informationen zu Sperrung und Umgestaltung der Stationsstraße

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Spendengala der Bürgerstiftung bringt 6000 Euro ein, BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Samstag, 10 Uhr: Frühjahrsputzaktion des  CDU-Ortsverband Refrath/Frankenforst, Treffpunkt Marktplatz an der Steinbreche
  • Samstag, 10 Uhr: Frühjahrsputzaktion der Dorfgemeinschaft Moitzfeld, Dorfplatz Rotdornweg
  • Samstag, 11 Uhr: Geocaching-Tour des Bergischen Museums, 25 Euro pro Team. Anmeldung: 02204 5 55 59 oder per Mail: herbert.ommer@gmail.com
  • Samstag, 14:30 Uhr: Frühjahrsputzaktion der Hofgemeinschaft Kaule, Treffpunkt: Dorn 2
  • Samstag, 15 Uhr: “Rotkäppchen”, Puppenspiel für Kinder ab 3, Puppenpavillon Bensberg, Reservierung unter 02204 54636
  • Samstag, 18 Uhr: Kammermusikabend mit Arsenis Selalmazidis (Violine) und Anna Karapetyan (Klavier), Franz Liszt Akademie, Refrath, Wilhelm-Klein-Straße 18-20
  • Sonntag, 8:30 Uhr: Exkursion zu heimischen Vogelarten im Diepeschrather Wald mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten und Ornithologen Oliver Krischer, Stadtrat Robert Schallehn und Bundestagskandidaten Maik Außendorf;  alle Infos
  • Sonntag, 8:30 Uhr: SGV-Wanderung über die Aggerhöhen zur “Bonten Kerke” in Marienhagen. Treffpunkt Zanders/Heidkamper Tor mit Pkw. Anmeldungen am Samstag, 18 bis 20 Uhr unter 02202 50896
  • Sonntag, 11 Uhr: Frühlingsfest auf dem Konrad-Adenauer-Platz unter dem Motto “Mobil in den Frühling”, von 13 bis 18 Uhr dürfen die Geschäfte öffnen
  • Sonntag, 11:00 Uhr: Sonntagsatelier: Unter Anleitung von Künstlern und Kunsthistorikern das eigene kreative Potenzial erforschen und erweitern, Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Familien 12 Euro
  • Sonntag, 17 Uhr: Durch die Ausstellung “Winterreise” mit Arbeiten von Norbert Prangenberg führt Petra Oelschlägel, Villa Zanders
  • Sonntag, 18 Uhr: Volkstänze aus Spanien – Passacaglia und Chaconne – spielt Xaver Hetzenegger (Klavier, Orgel) bei der Orgelvesper in der evangelischen Zeltkirche Kippekausen, Am Rittersteg 1
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

+ Anzeige +

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.