Newsletter: Der Tag in BGL

Termine des Tages
7Dez11:00BaumpflanzAktion im Königsforst
Termindetails
Die Pflanzung wird von Mitarbeitern der Forstverwaltung fachlich begleitet. So können auch Laien sicher sein, dass die von ihnen gesetzten Pflanzen gut anwachsen werden. Hilfreich wäre, wenn möglichst ein Spaten
Termindetails
Die Pflanzung wird von Mitarbeitern der Forstverwaltung fachlich begleitet. So können auch Laien sicher sein, dass die von ihnen gesetzten Pflanzen gut anwachsen werden. Hilfreich wäre, wenn möglichst ein Spaten mitgebracht würde.
Telefonische Anmeldung unter der Nr. 02243-92160 zu den üblichen Bürozeiten 8:00 bis 15:00 h erforderlich
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich
Für Autofahrer: Parkplatz des Technologiezentrums, vor der Brücke über die Autobahn A 4.
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstalter
Forstamt Rhein-Sieg-Erft
7Dez11:00Erste Samstagsöffnung der Stadtbücherei
Termindetails
Erste Samstagsöffnung der Stadtbücherei Bergisch Gladbach mit literarischem Brunch Die Stadtbücherei an der Hauptstraße 250 öffnet nun regelmäßig auch samstags ihre Türen. Um dies zu feiern, lädt das Team der Stadtbücherei
Mehr
Termindetails
Erste Samstagsöffnung der Stadtbücherei Bergisch Gladbach mit literarischem Brunch
Die Stadtbücherei an der Hauptstraße 250 öffnet nun regelmäßig auch samstags ihre Türen. Um dies zu feiern, lädt das Team der Stadtbücherei zum literarischen Brunch mit einem bunten Lesungs-Potpourri ein.
Rezitator & Schriftsteller Michael Helm nimmt seine ZuhörerInnen mit auf eine Reise quer durch die große Welt der Literatur. Dabei liest er in kleinen Mosaiken, mal lächelnd, mal nachdenklich, mal kritisch, mal verdreht und verrückt, mal liebevoll, bitter, melancholisch, vergnügt, banal, weise, verzagt, aus Gedichten und Prosa.
Je nachdem wie viel Zeit der Zuhörer mitbringt, lernt er so den einen oder den anderen Autor kennen oder verlässt die Bibliothek mit einem Gefühl dafür, wie vielfältig die Literatur sein kann. Das Besondere an der Lesung ist nämlich, dass jeder kommen und bleiben kann so lange wie er möchte.
So ist die Lesung letztlich ein Spiegelbild der Bibliothek – jeder findet, was er sucht.
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstalter
StadtbüchereiHauptstr. 250, Bergisch Gladbach
StadtbüchereiHauptstraße 250, 51465 Bergisch GladbachIn der Stadtbücherei am Forum kann man sich nicht nur Bücher, Spiele und Medien ausleihen, hier finden auch regelmäßig Lesungen statt. Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 19:00 Dienstag 13:00 – 19:00 Mittwoch 10:00 – 13:00 Donnerstag 13:00 – 19:00 Freitag 13:00 – 19:00
7Dez11:00- 13:00Basteln mit Naturmaterialienfür Kinder
Termindetails
Kinderbastelaktion mit der Imkerei Grega’s statt. Jedes Kind kann aus Bienenwachs einen Weihnachtsbaum-Schmuck gießen. Daneben wird es noch andere Bastelangebote mit Naturmaterialien geben. Die Imkerei Grega aus Engelskirchen ist ein kleiner, regionaler
Termindetails
Kinderbastelaktion mit der Imkerei Grega’s statt.
Jedes Kind kann aus Bienenwachs einen Weihnachtsbaum-Schmuck gießen. Daneben wird es noch andere Bastelangebote mit Naturmaterialien geben.
Die Imkerei Grega aus Engelskirchen ist ein kleiner, regionaler Familienbetrieb, der im Umkreis schon viele Unverpackt Läden mit seinen Honigprodukten aber auch Bienenwachstücher, Seifen und Deos beliefert.
Die Aktion ist kostenfrei, um einen Obolus für den Bienenwachs wird gebeten.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Veranstalter
BÜGGEL, Bergisch unverpackt
7Dez13:00ZeitenreiseVernissage, Fotografie

Termindetails
Die Ausstellung von Hartwig Schulte und Martina Vermöhlen ist zu sehen vom 26. November 2019 bis zum 4. Januar 2020. Die Ausstellung „Zeitenreise“ ist ihr drittes gemeinsames Ausstellungsprojekt im Rahmen von
Mehr
Termindetails
Die Ausstellung von Hartwig Schulte und Martina Vermöhlen ist zu sehen vom 26. November 2019 bis zum 4. Januar 2020. Die Ausstellung „Zeitenreise“ ist ihr drittes gemeinsames Ausstellungsprojekt im Rahmen von Foto-Text-Kombinationen.
Fotografien fangen den Moment ein, Texte machen sich unabhängig von der Zeit. Und doch ergänzen sich beide mit ihren Gemeinsamkeiten und Wechselwirkungen zu einem sinnvollen Zusammenspiel.
Hartwig Schulte und Martina Vermöhlen greifen in Bild und Wort verschiedene Aspekte des Themas „Zeitenreise“ auf, in deren Mittelpunkt der Kreislauf des Lebens thematisiert wird. Es geht u.a. um Lebensabschnitte, das Neben- und Miteinander von Alt und Neu, den technischen Wandel, die Natur im Laufe der Jahreszeiten.
Die Ausstellung widmet sich ebenfalls der Frage nach dem Leben Hier und Drüben, dem Irdischen und dem Ewigen Leben.
Zeit
(Samstag) 13:00
Veranstalter
Himmel un Äädcafe@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach
Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.
7Dez15:00Weihnachtsgeschichte vom Engel und vom EselKindertheater
Termindetails
Ein Theaterstück für Eltern mit ihren Kindern ab drei Jahren. Der kleine freche Esel Fridolin stolpert fast über einen Engel. Doch was macht ein Engel hier auf unserer Erde? Er möchte
Mehr
Termindetails
Ein Theaterstück für Eltern mit ihren Kindern ab drei Jahren.
Der kleine freche Esel Fridolin stolpert fast über einen Engel. Doch was macht ein Engel hier auf unserer Erde? Er möchte den Kindern die Weihnachtsgeschichte erzählen, aber leider ist er sehr vergesslich. Glücklicherweise kennt das Eselchen Maria und Josef höchstpersönlich, denn es hat die schwangere Maria nach Bethlehem getragen. Allerdings sieht er manches ein bisschen anders …Mit seiner Hilfe kommt beim Engel die Erinnerung wieder. So erzählen die beiden vom großen Wunder und singen mit uns zusammen fröhlich zur Geburt Christi. Im Anschluss werden einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen.
Vor und nach den Vorstellungen sind alle zu einem adventlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Foyer des Gemeindehauses eingeladen.
Das Stück wird zweimal hintereinander gespielt, Samstag, 7. Dez., einmal um 15.00 Uhr und einmal um 16.30 Uhr.
Für beide Vorstellungen gibt es noch Karten, Erwachsene 5,00 € und Kinder 3,50 €.
Information und Kartenverkauf im Gemeindebüro der Ev. Andreaskirche: Telefon 02202 83124
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Laurentiusstr. 4, Bergisch Gladbach
7Dez16:00Meditation mit Klang und FarbenSeminar
Termindetails
Erlebe den Frieden der Vorweihnachtszeit an einem stimmungsvollen Nachmittag mit Meditation, Klavierklang und Farben. Leitung: Stefanie Kürten - Mediale Pianistin & Claudia Thesinga - Medial Trainerin Teilnahmegebühr: 90,00 Euro Veranstaltungsort: Am Vorend 33,
Termindetails
Erlebe den Frieden der Vorweihnachtszeit an einem stimmungsvollen Nachmittag mit Meditation, Klavierklang und Farben.
Leitung: Stefanie Kürten – Mediale Pianistin & Claudia Thesinga – Medial Trainerin
Teilnahmegebühr: 90,00 Euro
Veranstaltungsort: Am Vorend 33, 51467 Bergisch Gladbach
Anmeldung: claudia@deinuniversum.com oder 0177-3131573.
Zeit
(Samstag) 16:00
Ausstellung Bahndamm Baustelle Beit Jala Belkaw Bergischer Löwe Blaulicht CDU Ehrenamt Experten FDP Feuerwehr Finanznot Flächennutzungsplan Flüchtlinge Fußgängerzone Gewerbegebiete Gnadenkirche Grüne Himmel un Ääd Immobilien Kommunalwahl Konzert Kriminalität Lutz Urbach Marienkrankenhaus MKH Marktgalerie NCG Polizei Porträt Radverkehr Schulen SPD Stadtplanung Stadtwerke Städtepartnerschaft SV 09 THEAS TV Herkenrath TV Refrath Verkehr Villa Zanders Wandern Weihnachten Zanders
- „Loss mer singe“ startet Kartenvergabe
- Herrlisch Raubach unter Strom: Das grüne Leuchten
- Achim Rieks: Schildgens Tausendsassa
- Urbachs Sprechstunde ist für große und kleine Leute da
- Schildgen-Buch ist ausverkauft – aber…
- Belkaw zieht in die Innenstadt
- Audio Wissen, was läuft: Der Tag in GL
- Das war’s, WhatsApp! Wir haben Alternativen
- Positionsbestimmungen im Stadtrat
- Jeder kehrt vor seiner Haustür
Angebote audio Auswahl Badminton Beit Jala Bensberg Experten-Kolumne Fußball Gesund in Bergisch Gladbach Gronau Hebborn Heidkamp Herkenrath Innenstadt BGL Integration Jung in Bergisch Gladbach Karneval Kirche in Bergische Gladbach Kreis Kultur Kunst Kurzmeldungen Laufen Literatur Moitzfeld Musik Nicolaus Cusanus Gymnasium Paffrath Parteien Politik Presse Refrath Sand Schauspiel Schildgen Schulen Soziales Sport Stadt Stadtteile TV Herkenrath TV Refrath Veranstaltungen Vereine Wirtschaft
Kommentare