Werke von Dieter Roth in der Villa Zanders. Sockel: Der Ped. Selbstporträt zwischen Löwe und Pudel. ) An der Wand: Ein gerissener Hase. Foto: Michael Wittassek
27 Schülerinnen und Schüler aus dem Literaturkurs der IGP des Jahrgangs 12 haben unter dem Titel “Balle balle knalle…” einen literarischen Abend rund um Dieter Roth konzipiert, dessen Werke derzeit in der Villa Zanders ausgestellt werden und dessen Bilder so sehr mit der Schule in Paffrath verbunden sind.
Der Abend basiert auf zwei literarischen Werken von Dieter Roth, „Da drinnen vor dem Auge” (Suhrkamp, 2005) und „Frühe Schriften und typische Scheiße” (1975) sowie weiteren poetischen Erzeugnissen des Künstlers.
Die SchülerInnen interpretieren die Texte auf ihre eigene Weise, angeregt durch die spielerischen Überkreuzungen der Gattungen, die Dieter Roth selbst praktizierte: Nach einer kurzen Einführung zu Dieter Roth werden Gedichte und Texte mit Musikbegleitung, als Theaterperformance oder Rezitation vorgetragen. Ausschnitte aus einem Interview werden als „Live-Interview” präsentiert, wobei verschiedene Schülerinnen und Schüler in die Rolle des Künstlers schlüpfen.
Und zum Abschluss wird ein „Literarisches Quartett” über die Frage streiten, ob dies überhaupt Literatur sei!
Vor und nach der Veranstaltung wird die Ausstellung “Dieter Roth – Paffrath und die siebziger Jahre” geöffnet sein.
“Balle balle knalle…”: Lesung, Performance, Präsentation
Donnerstag, 14.11.13, 19:30, Städtische Galerie Villa Zanders
Eintritt frei!
Städtische Galerie Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 14 23 34 oder 14 23 56
museum@stadt-gl.de; www.villa-zanders.de