Auf der Mitgliederhauptversammlung des Radsportvereins Staubwolke Refrath 1952 Anfang Februar wurde der Vorstand neu gewählt. Die anwesenden Vereinsmitglieder votierten einstimmig für eine Wiederwahl von Bruno Zollfrank als 1. Vorsitzender, sowie Martin Höller als 2. Vorsitzender, Gabi Zollfrank als Geschäftsführerin, Udo Kudelka als sportlicher Leiter und Hans Nolden als Schatzmeister. Auch sämtliche Fachwarte wurden wiedergewählt.
Aus den Berichten der Vorstandsmitglieder über die vergangenen zwei Jahre wurde den Anwesenden verdeutlicht, dass der Verein nicht nur finanziell hervorragend dasteht, sondern auch durch verschiedene Aktionen die Mitgliederzahlen stabil halten konnte, sowie das Interesse an den Vereinsveranstaltungen erhöhen konnte.
So wurden durch die Neugestaltung des alten Volksradfahrens zur Gladbacher Familien-Radrallye die Teilnahmerzahlen im Vergleich zu den Vorjahren vervierfacht. Dies bestätigte den Verein in seinen Bemühungen um eine Erweiterung im Breitensport. Es wurde lobend die Hilfe eines Großteils der Mitglieder bei den beiden großen Veranstaltungen, dem Radrennen “Rund in Refrath” und der Radtourenfahrt “Rund um Schloss Bensberg” und bei vielen weiteren vervorgehoben. Ohne diese zeitaufwändige ehrenamtliche Tätigkeit wären die meisten Veranstaltungen kaum durchführbar.
Der Verein sieht sich in seiner bereits vor Jahren erfolgten Ausrichtung auf aufklärerische und behutsame Einführung von Kindern in den Radsport durch den großen Zuspruch bestätigt. Dazu gehören unter anderem seit Jahren ein Traingingswochende im Winter, die Jugendetappenfahrt im Sommer, Workshops zu Radtechnik, Ernährung und Verkehrssicherheit und natürlich das ganzjährige, von erfahrenen Trainern durchgeführte Training. Bruno Zollfrank sah den Verein in seinen Bemühungen um eine wegweisende Zukunft im Amateur- und Breitenradsport bestätigt.