Kandidaten auf der Reserveliste der AfD.

Die Kandidaten auf der Reserveliste der AfD. Foto: Wutzke

Schritt für Schritt nähert sich die Alternative für Deutschland (AfD)  dem Superwahltag am 25. Mai an: nachdem sie sich bereits zur Teilnahme an der Europa- und Kreistagswahl entschieden hatte, votierte jetzt die Stadtwahlversammlung dafür, bei der Wahl zum Stadtrat anzutreten.

Torsten Jungbluth. Foto: AfD

Torsten Jungbluth. Foto: AfD

Der Partei gelang es, alle 26 Wahlbezirke zu besetzen und eine Reserveliste mit zwölf Kandidaten aufzustellen. Dabei fällt allerdings auf, dass viele der AfD-Leute sowohl auf der Liste für den Kreistag wie für den Bergisch Gladbacher Stadtrat auftauchen. Torsten Jungbluth, der neue Sprecher des Kreisvorstandes, führt gleich beide Listen an.

Laut Pressemitteilung sollen sich die Kandidaten verschiedenen Schwerpunkten widmen, zu denen ausdrücklich auch die Debatte über den Kauf eines Belkaw-Anteils durch die Stadt gehört. Die AfD trete für mehr direkte Bürgerbeteiligung ein und wehre sich „gegen alle Beschneidung der kommunalen Selbstverwaltungsrechte, wie sie die Rot/Grüne-Landesregierung im neuen Landesentwicklungsplan vorsieht“. Ein kommunales Programm will die AfD Ende April präsentieren.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.